Verwenden Sie das Gerät nicht sofort nach einem Übergang von
kalter zu warmer oder feuchter Umgebung.
Bedienen Sie die Tasten des Bedienfelds NICHT mit scharfen
Werkzeugen oder Gegenständen.
Desinfizieren Sie das Gerät nicht mit Hochtemperatur- oder
Hochdruckdampfdesinfektion. Weitere Informationen zur
Reinigung und Desinfektion finden Sie im entsprechenden
Kapitel.
Tauchen Sie das Gerät NICHT in Flüssigkeiten. Wenn Sie das Gerät
reinigen, wischen Sie die Oberfläche mit medizinischem Alkohol
und einem weichen Tuch ab. Sprühen Sie Flüssigkeiten NICHT
direkt auf das Gerät.
Wenn Sie das Gerät mit Wasser reinigen, sollte die
Wassertemperatur unter 60°C liegen.
Zu dünne oder zu kalte Finger können die Messgenauigkeit
beeinflussen. Verwenden Sie den Sensor an einem dickeren
Finger, wie zum Beispiel dem Daumen oder Mittelfinger, oder
wärmen Sie den Finger an.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Säuglingen oder
Kleinkindern.
Das Gerät kann bei Erwachsenen und Kindern angewendet
werden. (Das Gewicht sollte zwischen 15 kg und 110 kg liegen.)
Es kann sein, dass das Gerät nicht bei allen Patienten
angewendet werden kann. Sollten keine stabilen Messwerte
erreicht werden, beenden Sie die Anwendung.
Die Daten aktualisieren sich innerhalb eines Zeitraums von
weniger als 5 Sekunden. Dieser Zeitraum kann sich je nach
individueller Pulsfrequenz verändern.
Lesen Sie die Messwerte erst
Bildschirm gleichmäßig und stabil ist. Dieser Messwert ist der
optimale Wert und die Kurve in diesem Moment der Standard.
Sollten während des Messvorgangs anormale Bedingungen auf
dem Bildschirm erscheinen, ziehen Sie den Finger aus dem
Sensor und setzen Sie ihn wieder ein, um wieder eine normale
ab, sobald die Kurve auf dem
5
DE