Télécharger Imprimer la page

Trotec FS 200 Traduction De La Notice Originale page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 200:

Publicité

Warnung
Lassen Sie die Turbine nach jedem Einsatz noch ca. 20
Sek. auf mittlerer Stufe nachlaufen, um Fluidreste aus
dem Gerät zu befördern. Die Fluidpumpe muss dabei
komplett ausgeschaltet sein, um ein Trockenlaufen zu
vermeiden!
Warnung
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Luftfilter, da sonst
die Turbine durch eindringende Fremdkörper
beschädigt werden kann.
Hinweis
Die austretenden Nebeldämpfe sind direkt hinter der
Austrittsöffnung sehr heiß und können, bei falscher
Handhabung, zum Schmelzen des Schlauchmaterials
und dessen Beschädigung führen!
Um einen Hitzestau im Schlauch direkt hinter der
Nebelaustrittsöffnung zu vermeiden, darf der erste
Schlauchmeter nicht abgeknickt, sondern muss gerade
abgehend vom Generator verlegt werden!
Hinweis
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Nebelfluid!
Ohne Nebelfluid kann die Pumpe beschädigt werden.
Hinweis
Verwenden Sie ausschließlich das Nebelkonzentrat
FluiTect von Trotec.
Andere Nebelfluids können das Gerät beschädigen.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Gerät dient der Erzeugung von künstlichem Nebel mithilfe
eines Nebelfluids.
Das Nebelfluid wird über eine Pumpe angesaugt und dann
erhitzt. Mit der integrierten Hochleistungsturbine und dem
dadurch erzeugbaren Druck kann der Nebel sowohl über weite
Strecken (z. B. Kanalrohre, große Hallen) als auch in Aufbauten
mit starkem Gegendruck (z. B. Flachdachkonstruktionen)
eingebracht werden. Mögliche Einsatzzwecke sind
beispielsweise die Leckageortung, Feuerwehrübungen,
Qualitätsprüfung und Dichtigkeitsüberwachung.
A - 4
Gerätedarstellung
7
6
5
4
2
Nr.
Bezeichnung
1
Transportgriff
2
Halterung für Nebelfluid-Kanister
3
Luftgitter mit Luftfilter
4
Anschluss für den Nebelfluid-Kanister
5
Netzkabel
6
Anschluss für Nebeltransportschlauch
7
Bedienfeld mit Schutzklappe
Nebel- und Rauchgassimulator FS 200
1
2
3 3
3
DE

Publicité

loading