Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur Erzeugung von
Nebel. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich innerhalb der
technischen Daten.
Eine andere Verwendung als die bestimmungsgemäße
Verwendung gilt als Fehlanwendung.
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen. Verwenden Sie das Gerät nicht unter Wasser.
Verwenden Sie das Gerät nicht an Menschen oder Tieren.
Verwenden Sie kein Nebelfluid, das nicht in den technischen
Daten zugelassen ist. Andere Nebelfluids können das Gerät
beschädigen.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen, An- oder Umbauten am
Gerät sind verboten.
Personalqualifikation
Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• die Anleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit, gelesen
und verstanden haben.
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Sie schützen dadurch Ihre Hände vor Verbrennungen,
Quetschungen und Hautabschürfungen.
Tragen Sie Atemschutz.
Tragen Sie bei Arbeiten mit dem Gerät in
geschlossenen Räumen und bei Verwendung der
Rauchgaskammer einen Atemschutz.
Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät
Hinweis
Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder
Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen,
Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
Folgende Sicherheitszeichen und Schilder sind auf dem Gerät
angebracht:
DE
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung vor heißer Oberfläche
Die Rauchgaskammer wird insbesondere am Deckel
sehr heiß! Tragen Sie bei Arbeiten mit der
Rauchgaskammer immer einen Handschutz.
Warnung vor heißer Oberfläche
Halten Sie während des Betriebs ausreichend Abstand
zum Nebel- oder Rauchaustritt. Es tritt heißer Dampf
aus und es besteht Verbrennungsgefahr.
Warnung vor feuergefährlichen Stoffen
Gefahr durch feuergefährliche Stoffe.
Halten Sie während des Abbrennens eines
Rauchgaskörpers einen Sicherheitsabstand zur
Rauchgaskammer von mindestens 3 m ein.
Entsorgen Sie den abgebrannten Rauchkörper erst,
wenn dieser komplett abgekühlt ist!
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Vorsicht
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen.
Nebel- und Rauchgassimulator FS 200
A - 3