GE 6 R-EC/GE 6 X-EC
Austausch von Klett- oder Stützteller
(Abbildung J)
GE 6 R-EC:
Den Klettteller vom Stützteller abziehen.
Die vier Schrauben mit einem 4 mm Innensechskant (nicht
im Lieferumfang) lösen und den Schleifteller abnehmen.
Schleifkopf in umgekehrter Reihenfolge montieren.
GE 6 X-EC:
Wenn vorhanden, Interface/Saverpad vom Stützteller ab-
ziehen.
Die fünf Schrauben mit einem 4 mm Innensechskant (nicht
im Lieferumfang) lösen.
Schleifkopf in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Austausch des Bürstenkranzes und
Schutzkante (Abbildung K) (nur GE 6 R-EC)
Den Schleifkopf demontieren (siehe Abschnitt „Austausch
von Klett- oder Stützteller (Abbildung J).
Die Halteschrauben lösen.
Den Kranz aus dem Gehäuse herausnehmen.
Einen neuen Bürstenkranz in das Gehäuse einsetzen und
die Halteschrauben einschrauben.
Schleifkopf in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Reparaturen
HINWEIS
Reparaturen und Austausch des Netzkabels ausschließlich
durch eine vom Hersteller autorisierte Kundendienstwerkstatt
ausführen lassen.
HINWEIS
Die Schrauben am Gehäuse während der Garantiezeit nicht
lösen. Bei Nichtbeachtung erlöschen die Garantieverpflich-
tungen des Herstellers.
Ersatzteile und Zubehör
Weiteres Zubehör, insbesondere Einsatzwerkzeuge, sowie
Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten finden Sie auf unsere
Homepage "http://www.flex-tools.com/"www.flex-tools.com oder
wenden sich an einen Vertriebspartner.
Entsorgungshinweise
WARNUNG!
Ausgediente Geräte durch Entfernen des Netzkabels un-
brauchbar machen.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäss Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
HINWEIS
Über Entsorgungsmöglichkeiten beim Fachhändler informieren!
-Konformität
Die EG-Konformitätserklärung ist als Anhang I in dieser Bedie-
nungsanleitung enthalten.
Haftungsausschluss
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und
entgangenen Gewinn durch Unterbrechung des Geschäftsbe-
triebes, die durch das Produkt oder die nicht mögliche Verwen-
dung des Produktes verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden, die
durch unsachgemäße Verwendung oder in Verbindung mit Pro-
dukten anderer Hersteller verursacht wurden.
11