Prüfanweisung Für Die Messtechnische Kontrolle - Bosch+Sohn boso-medicus Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Prüfanweisung für die
messtechnische Kontrolle
A) Funktionsprüfung
Eine Funktionsprüfung des Gerätes kann nur am Men-
schen oder mit einem geeigneten Simulator durchge-
führt werden.
B) Prüfung auf Dichtheit des Druckkreises und Ab-
weichung der Druckanzeige
Hinweise
a) Für die Prüfung muss der Verbindungsschlauch
zur Manschette vom Schlauchstecker abgezogen
werden.
Anschließend ist der lange Anschlussstutzen des
Steckers – bisher mit dem Manschettenschlauch
verbunden – unter leichter Drehung mit der
Manschettenbuchse am Gerät zu verbinden. Es ist
darauf zu achten, dass der Stecker bis zum An-
schlag eingeschoben wird, d. h. der Dichtansatz
am Anschlussstutzen muss sich innerhalb der Man-
schettenbuchse befinden.
Der freie Anschlussstutzen am Stecker – bisher mit
dem Gerät verbunden – ist mit dem Normalgerät
(Prüfung auf Abweichung der Druckanzeige) oder
der Manschette und einem Pumpball mit Ventil (Prüfung
auf Dichtheit des Druckkreises) zu verbinden.
b) Wenn bei der Prüfung der Druck versehentlich über
320 mmHg gesteigert wird, ertönt ein akustisches
Signal und der angezeigte Messwert wird im Sekun-
dentakt dunkelgetastet. Auch bei höherem Druck
steigt der angezeigte Messwert nicht über 320 mmHg.
Prüfung
1. Gerät ausschalten.
2. Druckvorwahlschalter auf 150 mmHg stellen.
3. START/STOP-Taste kurzzeitig betätigen.
4. Wenn „0" blinkt, Druckvorwahlschalter zügig auf
240 mmHg und wieder zurück auf 150 mmHg
stellen. Das Gerät befindet sich im Prüfmodus,
wenn im Anzeigefeld SYSTOLE, DIASTOLE und
PULS 0 mmHg angezeigt wird.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières