Aufdachklimaanlage CC5 und CC8
4
Maßnahmen bei Stö-
rung
Bei Auftreten einer Störung sind die Siche-
rung auf Funktion und Steckverbindungen
auf einwandfreien Zustand und festen Sitz
zu prüfen.
6
4.1 Störungen im
Klima-/Heizsystem
Mögliche Ursachen:
defektes Verdampfer- oder Verflüssi-
l
gergebläse
verschmutzte oder verstopfte
l
Luftfilter, Verflüssiger-, Verdampfer-
oder Heizungs-
wärmetauscherlamellen
Kältemittelverlust bzw. zu geringe
l
Kältemittelmenge in der Anlage
Kühlmittelverlust bzw. zu geringe
l
Füllung
Luft im Kühlwasserkreislauf (Kreislauf
l
über Entlüftungsventil der CC8-
Anlage entlüften)
Erfolgt eine kontinuierliche Abschaltung,
ist die Anlage von einem autorisierten
Fachbetrieb zu prüfen.
4.2 Störungen im
Kältemittelkreislauf
Treten Fehler im Kältemittelkreislauf auf,
so muss die Anlage von einem autorisier-
ten Fachbetrieb geprüft und ordnungsge-
mäß instand gesetzt werden. Auf keinen
Fall darf das Kältemittel in die freie Atmo-
sphäre abgelassen werden (§ 8, FCWK-
Halon-Verbots-Verordnung vom
06.05.91).