DE
SICHERHEITSHINWEISE
•
Richten Sie den Luftstrom nicht auf
Menschen oder Tiere.
•
Das Produkt nicht als Haartrockner
verwenden – die hohe Temperatur kann
zu schweren Verbrennungen führen.
•
Ist das Kabel beschädigt, muss es von
einem zugelassenen Servicevertreter oder
einer anderen qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Gefahren zu
vermeiden.
•
Das Produkt darf nicht in explosiven
Umgebungen verwendet werden, z. B. in
der Nähe leicht entzündlicher
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube.
•
Eine falsche Verwendung kann Brände
verursachen.
•
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie
das Produkt abkühlen, bevor Sie es
aufbewahren.
•
Wird das Produkt nicht verwendet, muss
es trocken und außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahrt werden.
•
Wird das Produkt nicht verwendet, muss
es mit der Düse nach oben aufbewahrt
werden.
•
Lassen Sie das Produkt niemals
unbeaufsichtigt, insbesondere in der
Nähe von Kindern.
•
Seien Sie vorsichtig, wenn das Produkt in
der Nähe von entzündlichen Materialien
verwendet wird.
•
Den Heißluftstrahl nicht über einen
längeren Zeitraum auf dieselbe Stelle
richten.
•
Beachten Sie, dass die Wärme zu
entzündlichen Materialien weitergeleitet
werden kann, die sich außerhalb des
sichtbaren Bereichs befinden.
•
Dieses Produkt darf von Kindern ab 8
Jahren und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Personen ohne
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die
20
sichere Verwendung des Produkts
eingewiesen werden und die mit der
Verwendung verbundenen Gefahren
verstehen. Das Produkt ist kein Spielzeug.
Kinder dürfen das Produkt nicht
unbeaufsichtigt reinigen oder pflegen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit der Heißluftpistole
spielen.
•
Blockieren Sie die Luftaustrittsöffnungen
der Heißluftpistole nicht – es besteht die
Gefahr von Überhitzung, die zu einer
Beschädigung der Heißluftpistole führen
kann.
•
Vorsicht bei der Entfernung von Farbresten.
Abblätternde Farbe, Farbreste und
Farbdämpfe können giftiges Blei enthalten.
•
Ältere Farben können bleihaltig sein.
Wenden Sie sich an einen Fachmann,
wenn Sie vermuten, dass die Farbe
bleihaltig ist. Bleihaltige Farbe darf nur
von qualifiziertem Personal und nicht mit
einer Heißluftpistole entfernt werden. Das
Entfernen dieser Farbe kann zum
Verschlucken oder Einatmen von Blei
führen. Eine Exposition gegenüber Blei,
selbst in geringen Konzentrationen, kann
zu irreversiblen Schäden am Nervensystem
führen. Kinder und Föten sind besonders
gefährdet.
•
Essen, trinken oder rauchen Sie im
Arbeitsbereich nicht.
•
Tragen Sie eine zugelassene
Staubfiltermaske. Eine Gesichtsmaske
bietet keinen ausreichenden Schutz.
•
Die Farbe nicht mit der Düse abkratzen.
Verwenden Sie einen speziellen
Farbschaber (separat erhältlich).
•
Achten Sie darauf, dass sich die Farbe
nicht entzündet. Dies kann zur Freisetzung
schädlicher Dämpfe und/oder einer
Beschädigung des Untergrunds führen.
•
Achten Sie darauf, dass keine
abgeblätterte Farbe in die Düse gelangt,
da sich die Farbe entzünden kann.
•
Verwenden Sie das Produkt nicht in
feuchten oder nassen Umgebungen.