baltur SPARKGAS 20P - 20PW Mode D'emploi page 48

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Der Monoblock DUNGS Modell MB-ZRDLE.... besteht aus:
a) Gasdruckwächter für Mindestdruck (3) und Höchstdruck (12)
b) Gasfilter (6)
c) Druckregler (Stabilisator) (2)
d) Sicherheitsventil (in den Druckregler eingebaut) mit Schnellöffnung und -schließung (4)
e) Hauptventil mit zwei Stellungen (1. Flamme und 2. Flamme) mit langsamer Öffnung, einstellbarer Schnellauslösung
am Anfang und Schnellschließung (8)
Für die Einstellung machen wir noch folgende genauere Angaben.
1) Eingangsfilter (6), nach Abnehmen einer der beiden seitlichen Abschlußplatten für die Reinigung zugänglich.
2) Druckstabilisator, einstellbar (siehe Tabelle) mit Hilfe der Schraube, die nach seitlichem Verschieben des Deckels
(2) zugänglich ist. Der vollständige Durchlauf vom Minimum zum Maximum erfordert etwa 60 volle Umdrehungen;
nicht mit Gewalt gegen den Endanschlag drehen. Vor Zünden des Brenners mindestens 15 Umdrehungen in
Richtung des Zeichens + machen. Um die Schraube herum sind Pfeile mit Symbolen angebracht, die die
Drehrichtung zum Erhöhen (Drehung gegen den Uhrzeigersinn) und zum Vermindern des Drucks (Drehung im
Uhrzeigersinn) angeben. Dieser Stabilisator sorgt für hermetischen Abschluß zwischen Ein- und Ausgang, wenn
kein Durchfluß vorhanden ist. Es sind keine weiteren Federn zum Erzielen anderer als der oben genannten
Druckwerte vorgesehen. Zur Einstellung des Druckstabilisators das Wassermanometer an den Abgriff Pa
(7) anschließen, der dem Ausgang des Stabilisators entspricht.
3) Das Sicherheitsventil mit Schnellöffnung und -schließung (4) besitzt keine Einstellungmöglichkeit
4) Hauptventil (8)
Einstellung der Schnellauslösung am Anfang, die sowohl auf die erste wie auch auf die zweite Öffnungsstellung
des Ventils wirkt. Die Einstellung der Schnellauslösung und die hydraulische Bremse wirken auf die 1. und 2.
Stellung des Ventils proportional zu den Durchsatzeinstellungen. Für die Einstellung den Schutzdeckel (11)
abschrauben und seine Rückseite als Werkzeug zum Drehen des Stiftes verwenden. Drehung im Uhrzeigersinn =
geringere Schnellauslösung. Drehung gegen den Uhrzeigersinn = größere Schnellauslösung.
EINSTELLUNG ERSTE STELLUNG (1. FLAMME)
Die überstehende Zylinderkopfschraube (1) lockern. Den Einstellknopf (10) für den Durchsatz der zweite Flamme mindestens
um 1 Umdrehung in der durch den Pfeil mit dem Zeichen + angegebenen Richtung (gegen den Uhrzeigersinn) drehen.
ACHTUNG: Falls dieser Drehknopf nicht mindestens um eine Umdrehung in Richtung + gedreht wird, öffnet
sich das Ventil nicht für die erste Stellung.
Den Einstellring (9) für die 1. Stellung in der durch den Pfeil mit dem Zeichen + angegebenen Richtung (gegen den
Uhrzeigersinn) drehen; etwa um gut zwei Umdrehungen. Anschließend, während nur die erste Flamme brennt, den Ring (9)
in geeigneter Weise drehen, um die gewünschte Gaszufuhr für die erste Flamme zu erreichen. Es ist festzuhalten, daß der
vollständige Durchlauf des Durchsatzreglers von - nach + und umgekehrt etwa dreieinhalb Umdrehungen beträgt. Durch
Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn wird die Zufuhr vermindert, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird sie erhöht.
EINSTELLUNG ERSTE STELLUNG (2. FLAMME)
Die überstehende Zylinderkopfschraube (1) lockern. Den Einstellknopf (10) in der
durch den Pfeil mit dem Zeichen + angegebenen Richtung (gegen den
Uhrzeigersinn) drehen, und zwar so weit, wie es vermutlich nötig ist, um die
gewünschte Gaszufuhr für die zweite Flamme zu erhalten. Es ist festzuhalten, daß
der vollständige Durchlauf des Reglers von + nach - und umgekehrt etwa FÜNF
Umdrehungen beträgt. Durch Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn wird die Zufuhr
vermindert, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird sie erhöht. Nach
Beendigung der Einstellungen der Gaszufuhr für die erste und zweite Flamme
nicht vergessen, die Schraube (1) anzuziehen, um unerwünschte Verstellungen
der Positionen zu verhindern.
VENTIL
MAX EINGANGSDRUCK
MODELL
MB ... B01 S 20
KOMBINIERTES GASVENTIL (monoblock)
DUNGS MOD. MB-ZRDLE ... B01
(PE) mbar
360
EINSTELLBARER DRUCK AM AUSGANG
DES STABILISATOR (PA) mbar
von 4 bis 20
47
N° 0002910311
Rev. 13/01/2004
TEILANSICHT KLEMMENBRETT
VENTIL MB-ZRDLE
1. STELLUNG
2. STELLUNG
VERWENDBARER
GASTYP
Erdgas (Methan) / Flüssiggas

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sparkgas 30p - 30pwSparkgas 35p - 35pw

Table des Matières