• Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann zu
einem verzögerten Überkochen führen. Seien Sie beim
Umgang mit dem Behälter vorsichtig.
• Der Inhalt von Saugflaschen und Gläsern mit Babynahrung
muss vor dem Verzehr umgerührt oder geschüttelt und die
Temperatur geprüft werden, um Verbrennungen zu
vermeiden.
• Eier mit Schale und ganze, hart gekochte Eier dürfen nicht
im Gerät erhitzt werden, da sie explodieren können, auch
nachdem die Erhitzung in der Mikrowelle beendet ist.
• Wird das Gerät nicht in einem sauberen Zustand gehalten,
kann dies zu einer Verschlechterung der Oberfläche führen,
die sich negativ auf die Lebensdauer des Geräts auswirkt
und möglicherweise zu einer gefährlichen Situation führen
kann.
• Die Temperatur der zugänglichen Oberflächen kann hoch
sein, wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es leer ist.
Metallteile im Garraum können einen Lichtbogen erzeugen.
• Das Gerät muss regelmäßig gereinigt und alle Speisereste
entfernt werden.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahlreiniger.
• Benutzen Sie zum Reinigen der Glastür keine scharfen
Scheuermittel oder Metallschwämmchen; sie könnten die
Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe
führen.
• Das Gerät muss mit geöffneter dekorativer Tür betrieben
werden (falls zutreffend).
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
2.1 Montage
WARNUNG!
Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die
Montage des Geräts vornehmen.
• Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
DEUTSCH
181