Eine große Anzahl an
DE
Werkzeugkombination
Zum Saugen von Vorhängen, Sofas,
Fahrzeuginnenräumen, Couchtischen usw.
Abb.E-5
Biegsame Fugenbürste
Biegbare und einziehbare Bürsten, flexibler
zum Saugen in engen Spalten.
Abb.E-6
Wandhalterung
Der Staubsauger kann auf der
Wandhalterung platziert werden, wenn es
nicht in Gebrauch ist.
Hinweis:
• Stellen Sie den Staubsauger nicht allein
auf der Wandhalterung.
• Legen Sie es auf die Wandhalterung nach
Verbindung mit der Verlängerungsstange
und der Mehrflächenbürste .
Abb. E-7
Hinweis:
• Wenn ein rotierendes Teil stecken bleibt,
kann es passieren, dass der Staubsauger
sich automatisch abschaltet. Entfernen
Sie dann etwaige eingeklemmte
Fremdkörper und setzen Sie die
Benutzung fort.
• Wenn der Motor sich überhitzt, wird der
Staubsauger automatisch ausgeschaltet.
Bitte warten Sie, bis sich die Temperatur
des Akkus normalisiert hat, und setzen
Sie erst dann die Benutzung fort.
Pflege und Wartung
Sicherheitsregeln für die
Wartung
• Verwenden Sie stets Originalteile, um ein
Erlöschen der Garantie zu vermeiden.
• Falls der Filter oder die Düse verstopft
sind, wird der Staubsauger kurz nach
Einschalten den Betrieb einstellen. Um
die Funktion wiederherzustellen, müssen
Sie den Filter oder die Düse reinigen.
• Wenn der Staubsauger für eine
längere Zeit nicht benutzt werden
14
wird, laden Sie ihn voll auf, trennen
Sie Ihn vom Netz und lagern ihn an
einem kühlen und trockenen Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung. Um eine
Tiefentladung des Akkus zu vermeiden,
sollte der Staubsauger mindestens
einmal alle drei Monate aufgeladen
werden.
Reinigung des Staubsaugers
Reinigen Sie den Staubsauger mit einem
weichen, trockenen Tuch.
Reinigung des Staubbehälters,
des Vorfilters und der Zyklon-
Baugruppe
Die Reinigungsleistung des Staubsaugers
reduziert sich, wenn das Staubabteil bis zur
"MAX" -Markierung gefüllt ist. Um die volle
Reinigungsleistung wiederherzustellen,
sollten Sie den Staubbehälter rechtzeitig
leeren. Bevor Sie den Staubbehälter
leeren, sollten Sie sicherstellen, dass der
Staubsauger von der Stromversorgung
getrennt ist. Vermeiden Sie es außerdem,
die Einschalttaste zu drücken.
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste der
Bodenabdeckung des Staubbehälters und
entleeren Sie dann den Inhalt.
Abb. F-1
2. Drücken Sie die Freigabetaste des
Staubbehälters in die Pfeilrichtung und
nehmen Sie den Staubbehälter vorsichtig
aus dem Staubsauger.
Abb. F-2
3. Entfernen Sie die zunächst den Vorfilter,
heben Sie dann den Griff der Zyklon-
Baugruppe an und drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Anschließend können Sie die Zyklon-
Baugruppe herausheben.
Abb. F-3
4. Wischen Sie den Staubbecher mit
einem weichen, nassen Tuch ab. Achten
Sie darauf, das Tuch vor dem Gebrauch
auszuwringen.
Abb. F-4
Um elektrische Schläge zu vermeiden, den
Staubbehälter bitte nicht unter fliessendem