Télécharger Imprimer la page

afriso Single line V Serie Notice Technique page 15

Filtre fuel

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7
Betrieb
7.1
Druckbetrieb
Beim Einsatz des Produkts im Druckbetrieb muss dieses auf eine Mes-
sing-Filtertasse umgerüstet werden.
 Stellen Sie sicher, dass Sie für diese Anwendung geeignete Vorkehrun-
gen treffen, die auch im Störfall (defekter Druckminderer) ein Überschrei-
ten des maximal zulässigen Betriebsdrucks (beispielsweise über ein
Überströmventil oder einen Druckschalter) verhindern.
 Stellen Sie sicher, dass Sie unterhalb der Brennerschläuche und des
Heizölfilters eine Rückhalte-Einrichtung mit Leckage-Erkennung montie-
ren, über die ein Ölaustritt detektiert und der Brenner abgeschaltet wird.
7.2
Luftansammlung in der Filtertasse
Während des Betriebs kann es in der Filtertasse zu Luftansammlungen kom-
men. Grund dafür sind kleine Luftblasen, die von der Tankleitung in den
Heizölfilter gelangen. Die Menge der Luftansammlung ist dabei abhängig
von der Fließgeschwindigkeit, der Saughöhe oder dem vorhandenem
Vakuum. Geringe Luftansammlungen in der Filtertasse beeinflussen nicht
die Funktion des Produkts.
Wenn es aufgrund größerer Luftansammlung zu Betriebsstörungen kommt,
weil aus dem Heizölfilter Luft in die Brenner-Leitung gelangt, ist die Verwen-
dung einer Kombination aus Heizölfilter und Entlüfter (vorzugsweise
FloCo-Top-1 oder FloCo-Top-2) sinnvoll.
7.3
Einsatz in hochwassergefährdeten Gebieten
Das Produkt ist geeignet für hochwassergefährdete Gebiete und ist druck-
wasserdicht bis 10 mH
Nach einer Überschwemmung muss das Produkt nicht ausgetauscht wer-
den.
FUNKTIONSUNFÄHIGES PRODUKT
Stellen Sie sicher, dass der Einstrangfilter mit Rücklaufzuführung (R 500 Si,
R 500 St, R 500 Fi) nach einer Überschwemmung getauscht wird.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.
Betrieb
O (1 bar Außendruck).
2
HINWEIS
Heizölfilter
DE
15

Publicité

loading