1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt
Sie das Netzkabel niemals um das
Gerät.
Tauchen Sie das Gerät, das Netz-
•
kabel und den Netzstecker nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein. Halten Sie es nicht unter flie-
ßendes Wasser.
Beim Erwärmen von Speisen in
•
Kunststoff-oder Papierbehälter
, immer ein Auge auf den Ofen
haben um die Möglichkeit einer
Zündung zu vermeiden.
Entfernen Sie die Drahtschnüre
•
und/oder Metallgriffe von Papier-
oder Plastiktüten, bevor Sie die
Tüten in den Ofen stellen.
Wenn Rauch beobachtet wird,
•
schalten Sie das Gerät aus oder
ziehen Sie den Netzstecker, wenn
dies sicher ist, und halten Sie die
Tür geschlossen, um Flammen zu
ersticken.
Verwenden Sie Mikrowellen nicht
•
zur Aufbewahrung. Lassen Sie
keine Papiergegenstände, Koch-
materialien oder Lebensmittel im
Ofen, wenn dieser nicht verwendet
wird.
Der Inhalt von Babyflaschen und
•
Babynahrung sollte gerührt und
geschüttelt und die Temperatur
sollte vor dem Verzehr geprüft
werden, um Verbrennungen zu
34 / DE
vermeiden.
Bei diesem Gerät handelt es sich
•
um ein ISM-Gerät der Klasse B,
Gruppe 2. Gruppe 2 beinhaltet alle
ISM-Geräte (Hochfrequenz-Geräte
in Industrie, Wissenschaft, Medi-
zin) und Ausrüstungen, in denen
Hochfrequenzenergie in Form von
elektromagnetischer Strahlung für
die Behandlung von Material ge-
zielt erzeugt und/oder genutzt wird
sowie Funkenerodiermaschinen.
Ausrüstungen der Klasse B sind für
•
den Einsatz im häuslichen Umfeld
und Einrichtung, die zur Stromver-
sorgung direkt an das Niederspan-
nungsnetz angeschlossen sind.
Verwenden Sie kein Speiseöl im
•
Ofen. Heißes Öl kann die Kompo-
nenten und Materialien des Ofens
beschädigen und sogar Hautver-
brennungen verursachen.
Pierce Essen mit dicker Kruste
•
wie Kartoffeln, Zucchini, Äpfel und
Kastanien.
Das Gerät muss so aufgestellt
•
werden, dass die Rückseite zur
Wand zeigt.
Sichern Sie vor dem Bewegen des
•
Geräts den Drehteller, um Beschä-
digungen zu vermeiden.
Rohe Eier sowie ganze hartge-
•
Mikrowellenofen / Bedienungsanleitung