Télécharger Imprimer la page

Stihl TS 710.0i Notice D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 Sicherheitshinweise
► Eine eng anliegende Schutzbrille tra‐
gen. Geeignete Schutzbrillen sind
nach Norm EN 166 oder nach natio‐
nalen Vorschriften geprüft und mit
der entsprechenden Kennzeichnung
im Handel erhältlich.
► Ein langärmliges, eng anliegendes Oberteil
tragen.
■ Während der Arbeit entsteht Lärm. Lärm kann
das Gehör schädigen.
► Einen Gehörschutz tragen.
■ Falls Stahl getrennt wird, entstehen Funken.
Funken können die Kleidung entzünden. Der
Benutzer kann schwer verletzt werden.
► Kleidung aus schwer entflammbarem Mate‐
rial (zum Beispiel Leder oder flammhem‐
mend behandelte Baumwolle) tragen.
► Keine Kleidung aus Synthetikfasern tragen.
► Kleidung ohne brennbare Ablagerungen
(zum Beispiel Späne, Kraftstoff oder Öl) tra‐
gen.
■ Herabfallende Gegenstände können zu Kopf‐
verletzungen führen.
► Falls während der Arbeit Gegen‐
stände herabfallen können: Einen
Schutzhelm tragen.
■ Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt
werden und Dunst entstehen. Eingeatmeter
Staub und Dunst kann die Gesundheit schädi‐
gen und allergische Reaktionen auslösen.
► Falls Staub entsteht: Eine Staub‐
schutzmaske tragen.
► Falls Dunst oder Rauch entsteht:
Einen Atemschutz tragen.
■ Während der Arbeit kann der Benutzer in Kon‐
takt mit der umlaufenden Trennschleifscheibe
kommen. Der Benutzer kann schwer verletzt
werden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähi‐
gem Material tragen.
► Eine lange Hose aus widerstandsfähigem
Material tragen.
► Schutzstiefel mit Stahlkappen tra‐
gen.
4.5
Arbeitsbereich und Umgebung
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Trennschleifers und
hochgeschleuderter Gegenstände nicht erken‐
nen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Perso‐
0458-042-7501-A
nen, Kinder und Tiere können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
► Trennschleifer nicht unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Trennschleifer spielen können.
■ Wenn der Motor läuft, strömen heiße Abgase
aus dem Schalldämpfer. Heiße Abgase kön‐
nen leicht entflammbare Materialien entzün‐
den und Brände auslösen.
► Abgasstrahl von leicht entflammbaren
Materialien fernhalten.
4.6
Sicherheitsgerechter Zustand
4.6.1
Trennschleifer
Der Trennschleifer ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Trennschleifer ist unbeschädigt.
– Die Spindel des Trennschleifers ist unbeschä‐
digt.
– Es tritt kein Kraftstoff aus dem Trennschleifer
aus.
– Der Kraftstofftank-Verschluss ist verschlossen.
– Der Trennschleifer ist sauber.
– Die Bedienungselemente funktionieren und
sind unverändert.
– Der Schutz ist richtig eingestellt.
– Die Trennschleifscheibe ist richtig angebaut.
– Original STIHL Zubehör für diesen Trenn‐
schleifer ist angebaut.
– Das Zubehör ist richtig angebaut.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren, Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden und Kraftstoff austreten. Per‐
sonen können schwer verletzt oder getötet
werden.
► Mit einem unbeschädigten Trennschleifer
arbeiten.
► Falls die Spindel beschädigt ist: Nicht mit
dem Trennschleifer arbeiten.
► Falls Kraftstoff aus dem Trennschleifer aus‐
tritt: Nicht mit dem Trennschleifer arbeiten
und einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Kraftstofftank-Verschluss schließen.
► Falls der Trennschleifer verschmutzt ist:
Trennschleifer reinigen.
► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐
nieren: Nicht mit dem Trennschleifer arbei‐
ten.
► Original STIHL Zubehör für diesen Trenn‐
schleifer anbauen.
deutsch
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ts 910.0i