Broncolor RFS 2.1 Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. LEUCHTENKANAL EINSTELLEN
Mit dem RFS 2.1 Transceiver haben Sie die Möglichkeit, die einzelnen Leuch-
tenausgänge am Blitzgerät nach Belieben zu definieren und einzustellen.
Bitte entnehmen Sie diese Instruktionen der Bedienungsanleitung des ent-
sprechenden Blitzgeräts.
Um die Leuchtenadresse einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor
(der RFS 2.1 Transceiver muss im Modus "LP" sein. Sollte der Modus "ST"
gewählt sein, wechseln Sie bitte mit einem langen Tastendruck auf "set"
zum Modus "LP"):
1. Drücken Sie die "set" Taste mittels kurzem Tastendruck bis auf dem
Display die Anzeige "LP" blinkt und die Leuchtennummer angezeigt wird.
2. Stellen Sie die Leuchtenadresse über die Tasten "
3. Speichern Sie die Einstellung durch kurzen Tastendruck auf die "set"
Taste. "LP" wird nun wieder dauerhaft angezeigt.
28
" und "
" ein.
5. ENERGIEREGELUNG
Der Transceiver RFS 2.1 erlaubt die Leistungsverstellung aller RFS 2 bzw.
RFS 2.1 Blitzgeräte, welche auf die gleiche Studioadresse eingestellt sind
(im Modus "ST"), sowie die Leistungsverstellung der einzelnen Leuchten-
kanäle (im Modus "LP"). Die Leistung kann in 1/10 Blenden und in ganzen
Blenden verstellt werden.
Modus "ST"
Kurzer Tastendruck auf die Taste "
alle RFS 2 bzw. RFS 2.1 Geräte erhöhen die Gesamtenergie um 1/10 Blende
Kurzer Tastendruck auf die Taste "
alle RFS 2 bzw. RFS 2.1 Geräte verringern die Gesamtenergie um 1/10 Blende
Langer Tastendruck auf die Taste "
alle RFS 2 bzw. RFS 2.1 Geräte erhöhen die Gesamtenergie um 1 Blende
Langer Tastendruck auf die Taste "
alle RFS 2 bzw. RFS 2.1 Geräte verringern die Gesamtenergie um 1 Blende
":
":
":
":
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières