Montage Und Betrieb; Wartung Und Inspektion - HIKOKI CJ 18DSL Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CJ 18DSL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
○ Wenn die Ladungsstatuslampe rot fl ackert (in Intervallen
von 0,2 Sekunden), den Batterieanschluss des
Ladegerätes auf Fremdkörper kontrollieren und diese
ggf. entfernen. Wenn keine Fremdkörper vorhanden sind,
liegt wahrscheinlich eine Fehlfunktion bei der Batterie
oder beim Ladegerät vor. Die Teile vom autorisierten
Kundendienst prüfen lassen.
○ Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
braucht, um zu bestätigen, dass die Batterie, die mit dem
Ladegerät geladen wurde, herausgenommen wurde,
mindestens 3 Sekunden warten, bevor Sie sie wieder
einlegen, um den Ladevorgang fortzusetzen. Wird die
Batterie innerhalb von 3 Sekunden wieder eingelegt,
kann es sein, dass sie nicht richtig aufgeladen wird.
○ Wenn die Kontrolllampe beständig grün fl ackert (alle 0,2
Sekunden), muss die Spannung der Auto-Stromquelle
überprüft werden. (UC18YML2)
Beträgt die Spannung 12 V oder weniger, bedeutet das,
dass die Autobatterie schwach geworden ist und kein
Ladevorgang möglich ist.
○ Wenn die Kontrolllampe nicht rot blinkt (alle Sekunden),
obwohl das Stromkabel oder der Stecker für den
Zigarettenanzünder an der Stromquelle eingesteckt
ist,
bedeutet
das,
Schutzstromkreis des Ladegeräts aktiviert wurde.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder dem
Steckplatz und stecken Sie ihn nach etwa 30 Sekunden
wieder ein. Blinkt dann die Kontrolllampe immer noch
nicht (alle Sekunden), bringen Sie das Ladegerät bitte
zu einem autorisierten Servicezentrum von HiKOKI.

MONTAGE UND BETRIEB

Aktion
Herausnehmen und Einlegen des
Akkus
Laden
Klingenwechsel
Betätigen des Schalters
Ladestandskontrollleuchte
Einstellung des Orbitalbetriebs
Splitterschutz
Anbringen und Abnehmen der
Späneabdeckung
Aufbewahren des
Sechskantschlüssels
Anbringen der Führung (separat
erhältlich) und geradliniges Fräsen
Anbringen der Führung (separat
erhältlich) und Fräsen eines Kreises
oder kreisförmigen Bogens
Schneiden metallischer Materialien
Gewinkeltes Schneiden
Taschenschneiden
Bezüglich Sägen von
Edelstahlblechean
Mit Reiniger verbinden
Subbasis
Auswahl von Zubehör
dass
möglicherweise
Abbildung
Seite
1
181
2
181
3
181
4
181
5
181
6
181
7
182
8
182
9
182
10
182
11
182
12
182
13
183
14
183
15
183
16
183
17
183
184
AUSWAHL DER KLINGEN
Um eine maximale Betriebseff ektivität und -ergebnisse
zu erhalten, ist es sehr wichtig, die am besten passende
Klinge für den Typ und die Dicke des zu schneidenden
Materials auszuwählen. Die Klingennummer ist in der Nähe
des Einsatzteils jeder Klinge eingraviert. Wählen Sie die
passende Klinge, indem Sie sich nach Tabelle 3 richten.

WARTUNG UND INSPEKTION

VORSICHT
Vor
der
Durchführung
Wartungsarbeiten den Akku entfernen.
1. Inspektion des Klinge
Dauernde
Verwendung
beschädigten
Schneideleistung und kann zur Überlastung des Motors
führen. Ersetzen Sie die Klinge durch eine neue, sobald
Sie stärkere Abnutzung bemerken.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Inspizieren Sie regelmäßig alle Befestigungsschrauben
und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte sich eine der Schrauben lockern, ziehen Sie sie
sofort wieder fest an. Falls dies nicht getan wird, könnte
das zu ernsthaften Gefahren führen.
der
3. Wartung des Motors
Die Wicklung des Motors ist das „Herzstück" des
Elektrowerkzeugs. Wenden Sie die gebotene Sorgfalt
auf, um sicherzustellen, dass die Wicklung nicht
beschädigt und/oder mit Öl oder Wasser benetzt wird.
4. Außenreinigung
Wenn das Werkzeug schmutzig ist, wischen Sie
es mit einem weichen trockenen Tuch oder einem
mit
Seifenwasser
Chlorlösungsmittel,
verwenden, da diese Kunststoff e aufweichen.
5. Lagerung
Das Werkzeug bei einer Temperatur von unter 40 °C und
außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
HINWEIS
Aufbewahren von Lithiumionenbatterien
Vergewissern Sie sich, dass die Lithiumionenbatterien
voll aufgeladen sind, bevor Sie sie lagern.
Das Lagern der Akkus über längere Zeit (3 Monate oder
mehr) mit einem niedrigen Ladestand kann zu einer
Leistungsminderung führen, welche die Nutzungszeit
der Akkus deutlich verkürzt oder mit sich bringt, dass die
Akkus keine Ladung mehr halten können.
Eine deutliche Verkürzung der Nutzungszeit kann jedoch
durch wiederholtes Aufl aden und zwei- bis fünfmaliges
Benutzen der Akkus wieder behoben werden.
Sollte die Nutzungszeit trotz wiederholtem Aufl aden und
Benutzung extrem kurz sein, betrachten Sie die Akkus
als tot und kaufen Sie neue Akkus.
VORSICHT
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen müssen
die Sicherheitsvorschriften und Normen beachtet werden.
Wichtiger Hinweis zu den Akkus für Akku-Geräte
von HiKOKI
Verwenden
Sie
Originalakkus. Wir können die Sicherheit und die
Leistung unseres Akku-Gerätes nicht gewährleisten,
wenn andere als die von uns angegebenen Akkus
verwendet werden, oder wenn der Akku zerlegt und
verändert wird (etwa durch Zerlegen und Ersetzen von
Zellen oder anderen innen gelegenen Teilen).
15
Deutsch
von
Inspektions-
einer
stumpfen
Klinge
führt
zu
befeuchteten
Tuch
Benzin
oder
Farbenverdünner
immer
unsere
angegebenen
oder
oder
reduzierter
ab.
Kein

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ce 18dsl

Table des Matières