Wartung; Beseitigung Von Störungen - Wolf Garten HYBRID POWER 37 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wartung

Allgemein
1
Achtung! Rotierendes Messer
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
Kontaktschlüssel, Netzkabel und Akku entfernen.
Nicht an laufende Schneiden greifen.
Reinigung
Reinigen Sie nach jedem Mähen den Mäher mit einem Hand-
feger.
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen die Mulchklappe mit
einem Handfeger
.
V
Spritzen Sie den Mäher keinesfalls mit Wasser ab.
Lagerung im Winter
Führen Sie nach jeder Mähsaison eine gründliche Reinigung
an Ihrem Mäher durch.
Lassen Sie Ihren Mäher im Herbst von einer WOLF-Kunden-
dienstwerkstatt kontrollieren.
Lagern Sie den Mäher im trockenen Raum.
Der Li-Ion-Akku muss vor langen Pausen z. B. vor der Lage-
rung im Winter aufgeladen werden.
Beseitigung von Störungen
Problem
Mögliche Ursache
Unruhiger Lauf, star-
• Messer schadhaft
kes vibrieren des
• Messer in der Befestigung gelöst
Gerätes
• Akku leer
• Akku defekt
• Akku oder Schachteinsatz nicht in Akkuschacht
• Kontaktschlüssel nicht gesteckt
• Haus-Sicherung schadhaft
• Kabelschaden:
1
Motor läuft nicht
• Messer stumpf
• Fangsack verstopft
Schlechte Mäh-
/Fangleistung
• Nicht angepasste Schnitthöhe
• Akku defekt
D
Achtung! Stromschlag durch Kabelschaden
Wenn das Kabel durchtrennt oder beschädigt wird,
löst nicht immer die Sicherung aus.
Kabel nicht berühren, bevor der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen ist.
Beschädigtes Kabel komplett austauschen. Es
ist verboten, das Kabel mit Isolierband zu fli-
cken.
Messerwechsel
W
1
Achtung! Rotierendes Messer
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
Kontaktschlüssel, Netzkabel und Akku entfernen.
Nicht an laufende Schneiden greifen.
Schutzhandschuhe tragen.
1
Achtung!
Nach dem Nachschleifen des Messers kann eine Unwucht
entstehen.
Lassen Sie die Messer immer von einer Fachwerkstatt
nachschleifen, da eine Unwuchtprüfung entsprechend
den Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden
muss.
Lassen Sie einen Messerwechsel immer von einer Fachwerk-
statt durchführen. Ein Drehmomentschlüssel 10 mm ist zwin-
gend erforderlich. Anzugsmoment der Schrauben: 6-
7 Nm (37er).
Lassen Sie einen Messerwechsel immer von einer Fachwerk-
statt durchführen. Ein Drehmomentschlüssel 13 mm ist zwin-
gend erforderlich. Anzugsmoment der Schrauben: 16-18 Nm
(40er).
Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden.
Abhilfe
• WOLF Service-Werkstatt
• siehe Seite 11 (Messerwechsel)
• siehe Seite 9 (Laden des Akkus)
• siehe Seite 12 (Ersatzteile)
• siehe Seite 8 (Sicherheitsschalter (im Akku-
schacht))
• siehe Seite 8 (Kontaktschlüssel)
• Elektrofachkraft
• WOLF Service-Werkstatt
• WOLF Service-Werkstatt
• siehe Seite 9 (Fangsack entleeren)
• siehe Seite 8 (Schnitthöhe einstellen)
• siehe Seite 12 (Ersatzteile)
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hybrid power 40

Table des Matières