Abicor Binzel FES-200 W3 Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour FES-200 W3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

FES-200 W3
Gehen Sie wie folgt vor:
 Abb. 2 Funktionsbeschreibung auf Seite DE-12
1 Stellen Sie das Absauggerät auf den Boden.
2 Schalten Sie das Absauggerät am Wippschalter (11) (Stellung 0) aus.
3 Warten Sie nach dem Stillstand des Absauggerätes (ca. eine Minute) bis sich der Staub im Absauggerät
abgesetzt hat.
4 Entfernen Sie den Saugschlauch am Ansaugstutzen (6).
5 Verschließen Sie den Ansaugstutzen (6) mit dem mitgelieferten Verschlussstopfen (7).
6 Schließen Sie die bauseitige Druckluft an.
 Abb. 4 Filterabreinigung auf Seite DE-14
7 Öffnen Sie den Ventilhebel (4) am Druckluftanschluss.
Die Druckluft bewirkt eine Rotation der Reinigungsdüse innerhalb der Feinfilterpatrone. Durch manuelle Auf-
und Abwärtsbewegungen des Rohres wird der Filter von oben bis unten vom Rauchbelag befreit und
aufgefrischt. Der abgeschiedene Staub wird im Staubsammelbehälter gesammelt.
8 Warten Sie nach dem Stillstand des Absauggerätes (ca. eine Minute) bis sich der Staub im Absauggerät
abgesetzt hat.
9 Schrauben Sie die Rändelmuttern (9) des Staubsammelbehälters (8) ab.
10Ziehen Sie den Staubsammelbehälter (8) vorsichtig heraus.
11 Entleeren Sie den abgeschiedenen Staub aus dem Staubsammelbehälter (8) in den mitgelieferten
Staubsammelbeutel und verschließen Sie diesen.
 5.1 Entleerung des Staubsammelbehälters auf Seite DE-13
HINWEIS
• Der Staubsammelbehälter (8) ist vor und nach jeder Filterabreinigung zu entleeren.
• Sollte sich nach der Filterabreinigung die Saugleistung nicht verändern, ist ein Filterwechsel
durchzuführen.
5 Funktionsbeschreibung
DE - 15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières