Vent-Axia Sentinel Multivent SMV Instructions De Montage Et De Câblage page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Inbetriebnahme
.1. Bei aufgesetzter Abdeckung die Stromzufuhr des Geräts einschalten. Der Lüfter beginnt zu laufen und der
6
Bildschirm fragt, welche Sprache Sie wünschen. Fahren Sie mit der Taste
durch die möglichen Sprachen und drücken Sie Set (Einstellen), wenn die
gewünschte Sprache angezeigt wird. Wenn keine neuen Einstellungen eingegeben
werden, wird das Gerät mit den voreingestellten Einstellungen betrieben.
6.2. Der Multivent durchläuft dann eine Routine und zeigt an, ob er eine
Funkempfänger- Leiterplatte oder eine Luftfeuchtigkeits-Leiterplatte gefunden hat
oder nicht.
6.3. Das Gerät zeigt dann seinen Ruhebildschirm an, der die Geschwindigkeitsstufe
des Lüfters (untere Stufe (Low), Normal oder Höchststufe (Boost)) und seinen
Auslastungsgrad (z.B. 50 %) anzeigt.
6.4. Die Tasten
und Set zwei bis drei Sekunden lang drücken, um das
Tastenfeld zu entsperren und das Menü aufzurufen.
6.5. Der erste Bildschirm im Menü erlaubt Ihnen die Einstellung der Boost-Stufe
(Höchststufe). Ändern Sie die Einstellung mit der Taste
dann Set, um zum nächsten Bildschirm vorzurücken. Wiederholen Sie diesen
Vorgang für die normale und die untere (Low) Lüfterstufe. Es ist zu beachten,
dass die Einstellung der normalen Stufe immer niedriger sein muss als die der
Boost-Stufe und die der unteren (Low) Stufe immer niedriger als die der
normalen Stufe sein muss.
6.6. Über den Bildschirm können Sie die Verzögerung eines Boost-
Verzögerungs-Timer einstellen (0 Minuten = aus). Der Boost-Verzögerungs-
Timer verzögert das Umschalten des Lüfters auf die Höchststufe, bis die LS-
Verbindung für die einprogrammierte Dauer stromführend war. Dies kann nützlich
sein, um ein Einschalten der Lüfterhöchststufe zu verhindern, wenn das Licht im
Badezimmer nur kurzfristig eingeschaltet wurde (z.B. wenn sich jemand nur die
Hände wäscht und die Lüfterhöchststufe nicht erforderlich ist). Drücken Sie Set
zum Umschalten auf den nächsten Bildschirm.
6.7. Der Nachlaufzeitschalter kann auf eine Dauer zwischen 0 und 25 Minuten
eingestellt werden (0 Minuten = aus). Dieser Zeitschalter lässt den Lüfter für die
eingestellte Dauer auf Höchststufe weiterlaufen, wenn die LS-Leitung schon nicht
mehr stromführend ist (nach Ausschalten eines Schalters). Anschließend wird der
Lüfter wieder auf seine normale Stufe umgeschaltet.
6.8. Wenn der externe CO 2 -Sensor angeschlossen ist, können der obere und
der untere Schwellenwert im Menü eingestellt werden. Das Boost CO2 Limit ist
der CO 2 -Pegel, bei dem der Lüfter mit Höchststufe läuft. Das Norm CO2 Limit ist
der Pegel, bei dem der Lüfter mit normaler Geschwindigkeit läuft. Wenn der
CO 2 -Pegel zwischen diesen zwei Punkten liegt, läuft der Lüfter mit einer
Geschwindigkeit zwischen Normal- und Höchststufe. Es kann bis zu 40
Sekunden dauern, bevor ein CO 2 -Sensor erkannt wird.
6.9. Das Einschalten des Trocknungsbetriebs (1 Woche Trocknen) bewirkt, dass der
Multivent eine Woche lang auf Höchststufe läuft, bevor er wieder auf Normalbetrieb
umschaltet. Diese Funktion ist nützlich, wenn der Sentinel Multivent in einem fast
fertiggestellten Neubau installiert wird. Die stärkere Lüftung kann zum besseren
Trocknen von Innenverputz und Anstrich beitragen, so dass dann auch andere Arbeiten
schneller erledigt werden können.
6.10. Drücken Sie wieder Set, um das Menü zu verlassen. Das Gerät speichert die Einstellungen, kehrt zum
bzw.
drücken Sie
28
bzw.
S p r a c h e ?
D e u t s c h
F e u c h t e s e n s o r
n i c h t e r k a n n t
F u n k s t e u r u n g
n i c h t e r k a n n t
S t u f e 2
5 0 %
Siehe 6.4
S t u f e 3 ?
7 0 %
S t u f e 2 ?
5 0 %
S t u f e 1 ?
3 0 %
B o o s t V e r z ö g e r u n g
0 m i n u t e s
N a c h l a u f z e i t ?
1 5 m i n u t e s
B o o s t C O 2 L i m i t ?
2 0 0 0 p p m
N o r m C O 2 L i m i t ?
1 0 0 0 p p m
1 W o . T r o c k n e n ?
A u s
E i n s t e l l u n g e n
g e s p e l c h e r t

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières