Vent-Axia Sentinel Multivent SMV Instructions De Montage Et De Câblage page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Einleitung
2.1. Der Sentinel Multivent ist eine mechanische Sauglüftungseinheit für die gleichzeitige Entlüftung mehrerer
Bereiche, wie z.B. Badezimmer, Küchen und Toiletten. Das Gerät ist mit einem Zentrifugal-Motorgebläserad mit
nach hinten gekrümmten Flügeln und hohem Wirkungsgrad ausgestattet und für den 24-stündigen Dauerbetrieb
ausgelegt.
2.2 Der Sentinel Multivent kann mit vielen verschiedenen Zubehörteilen zum Variieren des Lüftungsgrads nach
Bedarf verwendet werden, darunter einem eingebauten Feuchtigkeitssensor, Feuchtigkeitssensoren zur
unabhängigen Montage in Räumen, drahtlose (Funk-)Empfänger und drahtlose Boost-Schalter, CO 2 -Sensor,
Handschalter und Zugschalter. Eine Liste der Ersatzteile und Zubehörartikel ist auf Seite 29 zu finden.
2.3 Drei Lüfterstufen (Low (untere Stufe), Normal und Boost (Höchststufe)) können jeweils einzeln auf 10 % bis
100 % der Lüftergeschwindigkeit eingestellt werden. Das Produkt läuft mit normaler Geschwindigkeit, bis die
Eingabe von einem Zubehör einen Wechsel auf die untere oder die Höchststufe veranlasst.
3. Positionierung
3.1. Positionieren Sie den Sentinel Multivent. Berücksichtigen
Sie dabei die Lage der zu be-/entlüftenden Räume, die
Position der Auslassöffnung und der elektrischen Anschlüsse.
Stellen Sie sicher, dass für Installation und Wartung
genügend Platz zur Verfügung steht. Befestigen Sie den
Sentinel Multivent über die Befestigungslöcher im Gehäuse.
Verwenden Sie dazu die passende(n)
schwingungsdämpfende(n) Halterungen bzw.
Schalldämmmatte, Schrauben, Unterlegscheiben,
Gummimuffen usw.
3.2. Der Sentinel Multivent bietet drei Einbaumöglichkeiten:
3.2.1. Montage auf der Lüfterbasis, wobei die
Luftrohrleitungen horizontal strahlenförmig verlaufen
3.2.2. Vertikale Montage, wobei sich der Abluftstutzen oben befindet. Die elektrischen Verbindungen müssen am
unteren Ende des Geräts austreten, damit sein Schutz gegen das Eindringen von Wasser nicht beeinträchtigt
wird.
3.2.3. Hängemontage (Deckenmontage), wobei die Rohrleitungen horizontal
strahlenförmig verlaufen.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières