Vent-Axia Sentinel Multivent SMV Instructions De Montage Et De Câblage page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Verkabelung des Sentinel Multivent
5.1. Lösen Sie die vier Schrauben der Abdeckung und ziehen Sie die Abdeckung ab.
5.2. Schalten Sie die Stromversorgung ab. Schließen Sie ein geeignetes Netzkabel von einer Stichleitung mit
Sicherungstrennschalter an die Stromversorgungs-Leiterplatte an. Hierfür ist ein Stecker zu gefälligen
Benutzung vorgesehen. Entfernen Sie ihn von der Stromversorgungs-Leiterplatte und schließen Sie das
Netzkabel an seinen Klemmen an. Stecken Sie ihn dann wieder in die Stromversorgungs-Leiterplatte.
Befestigen Sie das Kabel mit den Kabelklemmen und dem Clips.
5.3. Wenn der Lüfter beim Einschalten des Lichts auf seine Höchststufe (Boost) geschaltet werden soll, ist
die geschaltete stromführende Verbindung vom Beleuchtungsstromkreis am LS-Anschluss auf der
Stromversorgungs- Leiterplatte anzuschließen. Bei der Inbetriebnahme des Geräts können mittels Tasten und
Bildschirm über die Software eine Einschaltverzögerung und eine Nachlaufzeit gewählt und eingestellt
werden. Nähere Angaben siehe, Inbetriebnahme" auf Seite 28.
5.4. Anstatt an einen Beleuchtungsstromkreis kann der geschaltete stromführende Ausgang (230 V) von
einem anderen Schalter oder Steuergerät (z.B. einem einfachen Zug- oder Druckknopfschalter, einem
Humidistat oder einem PIR-Detektor) an die LS-Klemme angeschlossen werden.
5.5. Wichtig: Verwenden Sie für Zubehör vieradriges verdrilltes (Twisted-Pair-) Niederspannungs-
Fernmeldekabel (Vent-Axia Teil-Nr. 459931). Schließen Sie alle beliebigen Ausgänge von
Zubehör/Steuerungen, die Sie benutzen wollen, am Klemmenblock auf der Hauptplatine an. Verwenden Sie
die dafür vorgesehene Kabelklemme. Entfernen Sie den Ausbruch aus der Abdeckung. Die Anschlüsse für
Zubehör auf der Hauptplatine werden von einer SELV- Stromversorgung (SELV: Sicherheits-Kleinspannung)
mit Strom versorgt.
5.6. Steuergeräte/Controller oder Schalter, die ein spannungsfreies Relais schalten, können an die
spannungsfreien Klemmen auf der Hauptplatine angeschlossen werden. Wenn der Stromkreis zwischen zwei
Klemmen geschlossen wird (z.B. wenn ein angeschlossener Schalter in Ein- oder Aus-Stellung ist), schaltet der
Lüfter auf seine Höchststufe (Boost). Beim spannungsfreien Anschluss gibt es keine Zeitschalter für
Einschaltverzögerung oder Nachlauf, da das Steuergerät bestimmen sollte, wann der Lüfter auf Höchst- (Boost)
oder Normalstufe läuft. Für einen Zeitschalter verwenden Sie den oben beschriebenen LS-Anschluss.
5.7. An die spannungsfreien Klemmen können mehrere Steuergeräte/Controller oder Schalter angeschlossen
werden, sofern sie parallelgeschaltet sind und die Kabel nicht lang sind.
5.8. Das Zwischenschalten eines Schalters/Relais zwischen den Klemmen Com und Hi hat die gleiche
Wirkung wie der Anschluss an die spannungsfreien Anschlüsse.
5.9. Die Klemmen Lo, Hi und Com können zum Anschließen eines Dreiwegschalters verwendet werden.
Schließen Sie Com an die Masseklemme (Common) des Schalters an, Lo an Lo, Low oder Position 1 und Hi an
Hi, High, Boost oder Position 3. Es wird kein Anschluss an Normal oder Position 2 benötigt. Wenn die Klemmen
Lo oder Hi auf der Hauptplatine nicht stromführend sind, schaltet der Lüfter auf Normalstufe.
26

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières