Übersicht Über Die Filter; Ausblasfilter Reinigen - Dirt Devil Centrino M3 Mode D'emploi

Aspirateur-traîneau sans sac
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4
Wartung
15
16
17
18
19
20
4.1 Übersicht über die Filter
Folgende Filter sind installiert (Abb. 15):
1 Lamellen-Motorschutzfilter
2 Schaumstoff-Motorschutzfilter
3 Grobschmutzsieb
4 Ausblasfilter
Die Filter können während des Gebrauchs ver-
schmutzen und müssen daher nach dem Ge-
brauch regelmäßig kontrolliert werden:
Ersetzen Sie beschädigte oder verformte
Filter umgehend.
Beseitigen
nachfolgend beschrieben.
Halten Sie die angegebenen Kontroll- und
Reinigungsintervalle ein:
- Kontrolle: Kontrollieren Sie die Filter je-
des Mal auf Verschmutzungen und even-
tuelle Beschädigungen, wenn Sie den
Staubbehälter leeren.
- Reinigung: Sollten Sie bei der Kontrolle
erkennen, dass ein Filter verschmutzt ist,
reinigen Sie diesen wie nachfolgend be-
schrieben. Die Filter sollten spätestens
alle 3 – 6 Monate gereinigt werden.
4.2 Dual-Motorschutzfilter und
Grobschmutzsieb reinigen
1. Schalten Sie das Gerät aus und entleeren
Sie den Staubbehälter ZKapitel 3.3,
„Staubbehälter leeren".
2. Halten Sie den Staubbehälter weiterhin
über einen Mülleimer.
3. Ziehen Sie zuerst den Lamellen-Motor-
schutzfilter und dann den Schaumstoff-Mo-
torschutzfilter aus deren Konsole im Staub-
behälter (Abb. 16).
24
23
13
4. Drehen Sie nun das Grobschmutzsieb im
22
14
Uhrzeigersinn (Abb. 17/1. ¨ „OPEN") und
21
15
20
16
nehmen Sie es aus seiner Aufnahme
19
17
18
(Abb. 17/2.).
5. Zur Grobreinigung klopfen Sie die Filter
und das Grobschmutzsieb mit leichten
Schlägen über einem Mülleimer aus.
6. Spülen Sie alle 3 Teile von Hand mit klarem,
kaltem Wasser gründlich aus (Abb. 18/A).
7. Sollten die Filter beschädigt oder für eine
Nassreinigung zu stark verschmutzt sein,
ersetzen Sie diese durch neue (ZKapitel
5.1, „Zubehör/Ersatzteile").
8. Lassen Sie die Filter mind. 24 h bei Raum-
temperatur trocknen (Abb. 18/B).
9. Setzen Sie das Grobschmutzsieb wie folgt
wieder ein:
- Setzen Sie das Grobschmutzsieb wie ab-
gebildet an, so dass die Nase am Grob-
schmutzsieb in die dafür vorgesehene
Führung (Abb. 19/1.) eingreift.
- Drehen Sie das Grobschmutzsieb nun
gegen den Uhrzeigersinn bis zum An-
schlag (Abb. 19/2. „CLOSE" §) fest.
- Klappen Sie die Bodenplatte des Staub-
behälters wieder an.
10. Setzen Sie die sauberen und vollkommen
trockenen Motorschutzfilter-Elemente wie-
der in ihre Konsole. Achten Sie dabei auf
deren korrekte Reihenfolge und Lage
(Abb. 20).
11. Setzen Sie den Staubbehälter wieder in
seine Konsole. Er muss hörbar einrasten.
Sie
Verschmutzungen
wie
Wartung
ACHTUNG:
Die Filter sind waschbar, jedoch weder spül-
maschinen- noch waschmaschinentauglich.
Verwenden Sie außerdem zur Reinigung
keine Reinigungsmittel oder Bürsten mit har-
ten Borsten. Lassen Sie die Filter nach deren
Reinigung ca. 24 Stunden bei Raumtempera-
tur trocknen. Setzen Sie sie erst wieder ein,
wenn sie vollkommen trocken sind.

4.3 Ausblasfilter reinigen

1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie die Entriegelung der Ausblas-
filter-Abdeckung herunter und klappen Sie
die Ausblasfilter-Abdeckung ab (Abb. 15).
3. Entnehmen Sie den Ausblasfilter (Abb. 15/
4).
4. Klopfen Sie den Ausblasfilter über einem
Mülleimer aus. Sollte die Trockenreinigung
nicht ausreichen, spülen Sie den Filter mit
klarem, kaltem Wasser aus.
5. Falls der Filter beschädigt oder verformt
sein sollte, ersetzen Sie ihn (ZKapitel 5.1,
„Zubehör/Ersatzteile").
6. Setzen Sie den sauberen und trockenen
Ausblasfilter zurück in seine Konsole.
7. Setzen Sie die Ausblasfilter-Abdeckung zu-
erst unten ein und klappen Sie sie dann an.
8. Prüfen Sie die Abdeckung auf festen Sitz.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières