StreamLight TLR-9 Série Instructions D'utilisation page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Vielen Dank, dass Sie sich für den taktischen Strahler TLR-9™ bzw. TLR-10™ zur
Montage an der Waffe entschieden haben. Wie bei jedem Profi-Gerät ist auch bei
diesem Produkt eine gewisse Pflege und Wartung für eine jahrelange zuverlässige
Funktion erforderlich. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie Ihren TLR
in Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige Anweisungen für einen sicheren Betrieb.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF. Dieser Leitfaden enthält wichtige
Anweisungen für einen sicheren Betrieb Ihres TLR.
VORSICHT
ähnlicher Größe und Leistung produziert im Betrieb ähnliche Wärmemengen. Die einzige Möglich-
keit, die während des Betriebs abgegebene Wärmemenge WESENTLICH zu verringern, besteht
darin, die Leuchtkraft des Strahlers zu verringern oder ihn größer zu bauen. Diese Erwärmung kann
zwar dazu führen, dass ein unbeaufsichtigter, heißer Strahler nach dem Aufheben reflexartig wieder
fallen gelassen wird, aber die Temperatur stellt keine Brandgefahr dar. Bei taktischer Verwend-
ung über kurze Zeiträume, um z. B. einen Raum auf Eindringlinge hin zu überprüfen, stellt die
Wärmeentwicklung kein Problem dar.
DER STROBOSKOPMODUS KANN BEI PERSONEN MIT FOTOSENSITIVER EPILEPSIE
VORSICHT
ANFÄLLE AUSLÖSEN.
DIESE BETRIEBSANLEITUNG UND WARNHINWEISE FÜR DEN UMGANG MIT
VORSICHT
EINER FEUERWAFFE BZW. DEN TLR NICHT ZU LESEN UND ZU BEFOLGEN KANN
GEFÄHRLICH SEIN UND SACHSCHÄDEN SOWIE SCHWERE KÖRPERVERLETZUNGEN MIT TODES-
FOLGE ZUR FOLGE HABEN.
• Der Gebrauch einer Feuerwaffe kann unter allen Umständen gefährlich sein. Ohne ordnungs-
gemäße Schulung im sicheren Umgang mit Feuerwaffen kann dies SCHWERE KÖRPERVERLET-
ZUNGEN ODER SOGAR DEN TOD zur Folge haben. Eine ordnungsgemäße Schulung sollte durch
ein anerkanntes Feuerwaffen-Sicherheitsprogramm erbracht werden, das von kompetenten, quali-
fizierten Ausbildern in der Armee, in Polizeischulen oder in Schulungsprogrammen durchgeführt
wird, die mit der National Rifle Association verbunden sind.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Feuerwaffe, bevor Sie Ihr an einer Waffe montierbares
Lichtsystem montieren.
• Richten Sie eine Feuerwaffe niemals auf etwas, das Sie nicht zerstören möchten.
• Streamlight empfiehlt, dass der TLR mit der Hand eingeschaltet wird, die sich nicht am Abzug
befindet. Dabei sollte wenn möglich ein Zweihandgriff an der Waffe verwendet werden und der
Abzugsfinger sollte sich außerhalb der Abzugsabdeckung befinden. Nichtbeachtung kann zur
versehentlichem Abfeuern und Sachschäden sowie schweren Körperverletzungen führen, auch
mit Todesfolge.
• Üben Sie umfassend mit dem TLR und der Waffe (in einem sicheren Schulungsumfeld), bevor Sie
die Waffe in einer taktischen Situation verwenden.
BEVOR SIE EINEN AUF EINER FEUERWAFFE MONTIERTEN TLR BEFESTIGEN, INSPIZIEREN
ODER WARTEN
1. Sichern Sie die Feuerwaffe ggf.
2. Nehmen Sie ggf. das Magazin aus der Feuerwaffe.
3. Öffnen Sie den Verschluss und vergewissern Sie sich, dass die Patronenkammer leer ist.
DER UNUNTERBROCHENE EINSATZ VON SICHERHEITSVORKEHRUNGEN IST BEIM UMGANG
MIT DER FEUERWAFFE UNABDINGBAR.
BATTERIE-SICHERHEIT
EXPLOSIONSRISIKO, VERBRENNUNGS- UND BRANDGEFAHR. NICHT ÖFFNEN,
VORSICHT
ZERQUETSCHEN, KURZSCHLIEßEN, ÜBER 100°C ERHITZEN ODER VERBREN-
NEN. NICHT ALKALIBATTERIEN VERSCHIEDENER MARKEN ODER ALTE MIT NEUEN BAT-
TERIEN MISCHEN. ALKALIBATTERIEN NICHT WIEDER AUFLADEN. STREAMLIGHT, PANASONIC
ODER SANYO GRÖßE CR123A; DURACELL 123A ODER ENERGIZER 123 VERWENDEN. VON
KINDERN FERNHALTEN. BATTERIE MÜSSEN WIEDERVERWERTET ODER ORDNUNGSGEMÄß
ENTSORGT WERDEN.
LED-SICHERHEIT
LED-STRAHLUNG (RG-2). NICHT DIREKT IN DEN LICHTSTRAHL SCHAUEN.
VORSICHT
AUGENSCHÄDIGUNG MÖGLICH. GEMÄSS IEC 62471 VERS. 1.0:2006-07.
LASER (nur TLR-10™)
LASEROPTIK
LASERSTRAHLUNG; DIREKTEN
KONTAKT MIT DEN AUGEN
VERMEIDEN. LASERPRODUKT
DER KLASSE 3R; 640 – 660 nm,
AUSGANGSLEISTUNG < 5 mW
ENTSPRICHT
21CFR1040.10 & 11,
LASER-HINWEIS 50
24. JUNI 2007
Der TLR-9™ hat einen starken Lichtkegel. Bei Betrieb über längere Zeit wird
er unangenehm warm. Dies ist NORMAL und kein Fehler. Jeder LED-Strahler
LASER (nur TLR-10™ G)
LASEROPTIK
LASERSTRAHLUNG; DIREKTEN
KONTAKT MIT DEN AUGEN
VERMEIDEN. LASERPRODUKT
DER KLASSE 3R; 510 – 530 nm,
AUSGANGSLEISTUNG < 5 mW
ENTSPRICHT
21CFR1040.10 & 11,
LASER-HINWEIS 50
24. JUNI 2007

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tlr-10 série

Table des Matières