bei laufenden Messern Schnitt-
gut zu entfernen oder zu schnei-
dendes Material festzuhalten.
DieMesserbewegensichnachdem
AusschaltendesSchaltersweiter.Ein
MomentderUnachtsamkeitbeiBenut-
zungderHeckenscherekannzuschwe-
ren Verletzungen führen.
b) Tragen Sie die Heckenschere am
Griff bei stillstehendem Messer
und achten Sie darauf, nicht den
Schalter zu betätigen. Das richtige
TragenderHeckenschereverringertdie
Gefahr des unbeabsichtigten Betriebs
undeinedadurchverursachteVerlet-
zungdurchdasMesser.
c) Bei Transport oder Aufbewah-
rung der Heckenschere stets
die Abdeckung über die Messer
ziehen. Sachgemäßer Umgang mit
derHeckenschereverringertdieVerlet-
zungsgefahrdurchdasMesser.
d) Stellen Sie sicher, dass alle
Schalter ausgeschaltet sind und
der Akku entfernt oder abge-
schaltet ist, bevor Sie einge-
klemmtes Schnittgut entfernen
oder die Maschine warten. Ein
unerwarteterBetriebderHeckenschere
beimEntfernenvoneingeklemmtemMa-
terial kann zu ernsthaften Verletzungen
führen.
e) Halten Sie die Heckenschere nur
an den isolierten Grifffl ächen, da
das Schneidmesser verborgene
Stromleitungen treffen kann. Der
KontaktderMessermiteinerspannungs-
führenden Leitung kann auch metallene
GeräteteileunterSpannungsetzenund
zu einem elektrischen Schlag führen.
f) Halten Sie jegliche Netzleitungen
aus dem Schnittbereich fern. Lei-
tungenkönneninHeckenundBüschen
verborgen sein und versehentlich durch
dasMesserangeschnittenwerden.
g) Verwenden Sie die Heckensche-
re nicht bei schlechtem Wetter,
besonders nicht bei Gewitterge-
fahr. Dies verringert die Gefahr, von
einem Blitz getroffen zu werden.
Weiterführende
Sicherheitshinweise
• Durchsuchen Sie vor der Arbeit
die Hecke nach verborgenen Ob-
jekten, z. B. Drahtzäunen etc. So
vermeiden Sie Geräteschäden.
• Halten Sie die Heckenschere
richtig, z. B. mit beiden Händen
an den Handgriffen, wenn zwei
Handgriffe vorhanden sind. Der
VerlustderKontrolleüberdasGerät
kann zu Verletzungen führen.
• Tragen Sie beim Arbeiten mit dem
Gerät geeignete Kleidung und Ar-
beitshandschuhe. Fassen Sie das
Gerät nie am Schneidmesser an
oder heben es am Schneidmesser
auf.DerKontaktmitdemSchneidmesser
kann zu Verletzungen führen.
ZuIhrerpersönlichenSicherheit:
TragenSiegeeigneteArbeitsklei-
dung wie festes Schuhwerk mit
rutschfesterSohle,einerobuste,lan-
geHose,Handschuhe,eineSchutz-
brilleundGehörschutz!
TragenSiekeinelangeKleidung
oderSchmuck,dadiesevonsichbewe-
gendenTeilenerfasstwerdenkönnen.Be-
nutzenSiedasGerätnicht,wennSiebar-
fuß gehen oder offene Sandalen tragen.
• Das Gerät ist für das Schneiden
von Hecken vorgesehen. Mit
dem Gerät keine Zweige, hartes
Holz oder anderes schneiden.
DE
AT
CH
13