Hoover HND 915 Mode D'emploi page 55

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WASSERENTHÄRTER
Das Wasser enthält kalkhaltige Salze und
Mineralien in je nach Wohngebieten
unterschiedlich hoher Menge. Diese
Substanzen setzen sich auf dem Geschirr
ab und hinterlassen Flecken und weißliche
Ablagerungen.
Je
höher
der
Anteil
dieser
Salzverbindungen im Wasser ist, desto
höher ist der Härtegrad des Wassers.
Ihr
Gerät
ist
mit
einer
Wasserenthärtungsanlage ausgestattet,
die unter Einsatz spezieller regenerierender
Spülmaschinensalze
"weiches",
d.h.
kalkfreies Wasser für jeden Spülgang
liefert.
Auskunft über die Wasserhärte Ihres
Wohngebietes erhalten Sie jederzeit bei
Ihrem zuständigem Wasserwerk.
Enthärtereinstellung mit
elektronischem Programmierer
Der Enthärter kann das Wasser in 8
Stufen
bis
zu
90°fH
(französische
Härtegrade)
bzw.
50°dH
(deutsche
Härtegrade) aufbereiten.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie
die entsprechenden Einstellungen je nach
Härtegrad.
Wasserhärte
Stufe
°dH (deutsche
°fH (franz.
Härtegrade)
Härtegrade)
0
0-5
1
6-10
2
11-20
3
21-30
*4
31-40
5
41-50
6
51-60
7
61-90
4
5
- +
1
2
3
Der Enthärter ist werksseitig auf der
*
"STUFE 4" eingestellt und damit den
Bedürfnissen der meisten Haushalte
entsprechend.
Stellen Sie die Enthärterstufe je nach
Härtebereich Ihres Wassers wie folgt ein:
1. Drücken Sie die Taste "START/STOP"
2. Halten Sie die Tasten
"ECO" und
"POWER"
für
mindestens
Sekunden gedrückt, bis das akustische
Signal die Menüaktivierung bestätigt.
3. Drücken Sie
ZWEI MAL
"MENÜ" (im Display erscheint die
Aufschrift "WASSERHÄRTE STUFE
4").
4. Drücken Sie mehrmals die Taste
"1/2
FLEXI",
um
eine
Enthärtungsstufe zu wählen, oder
drücken Sie mehrmals die Taste
"POWER", um eine niedrigere Stufe
einzustellen.
5. Um Ihre Wahl zu bestätigen und das
Menü zu verlassen, halten Sie die Taste
"MENU" mindestens 5 Sekunden
lang gedrückt.
Einstellung
Verwendung
des
von regen.
Enthärters
Salzen
0-3
NEIN
STUFE 1
4-6
JA
STUFE 1
7-11
JA
STUFE 2
12-16
JA
STUFE 3
17-22
JA
STUFE 4
23-27
JA
STUFE 5
28-33
JA
STUFE 6
34-50
JA
STUFE 7
108
Einfüllen des Salzes
Auf dem Geräteboden finden Sie die
Öffnung
für
Regeneriersalzes.
Bitte verwenden Sie ausschließlich das
speziell für Geschirrspüler angebotene
.
I
Regeneriersalz.
Andere Salze enthalten unlösliche
Anteile, die mit der Zeit die Funktion des
5
Wasserenthärters beeinträchtigen können.
Zum Einfüllen des Salzes drehen Sie
den Verschluß des im Boden des
Gerätes befindlichen Salzbehälters auf.
die Taste
Während des Nachfüllens wird ein
wenig Wasser überlaufen, füllen Sie
weiter Salz nach, bis der Behälter wieder
ganz aufgefüllt ist und vermischen Sie
dabei das Gemisch mit einem Löffel. Im
höhere
Anschluß an das Nachfüllen des Salzes
müssen Salzreste vom Gewinde entfernt
werden. Danach Verschlußkappe wieder
zudrehen.
Sollten Sie das Gerät nach Einfüllen
des Regeneriersalzes nicht unmittelbar
benutzen, so empfehlen wir, das Gerät
einmal im Vorspülprogramm laufen zu
lassen, damit evtl. übergelaufene
Salzlösung aus dem Gerät gespült wird.
Der Behälter faßt ca. 1,5 – 1,8 kg Salz.
Um das Gerät effizient zu nutzen, muß
der Salzbehälter regelmäßig, je nach
Einstellung der Enthärteranlage häufiger
oder seltener, nachgefüllt werden.
WICHTIG
Nur bei der Installation des Gerätes
muß nach dem vollständigen Auffüllen
das
Einfüllen
des
des Salzbehälters solange Wasser
zugegeben werden, bis der Behälter
überläuft.
Salzfüllanzeige
Wenn
Enthärteranlage mit neuem Salz zu füllen,
erscheint auf dem Display die Nachricht:
"SALZ NACHFÜLLEN".
WICHTIG
Weißliche Ablagerungen auf Ihrem
Geschirr sind generell ein Zeichen für
fehlendes Salz.
109
es
notwenig
wird,
die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières