DeguDent Neacid-Beizgerät Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4 Inbetriebnahme
Um ein Kippen und somit Verschütten von Beizflüssigkeit zu verhindern, das Gerät an einem sicheren,
ebenen Standort platzieren.
Vor der ersten Inbetriebnahme den Bad behälter mit 250 cm
schließen und einschalten. Zur Kontrolle leuchtet die Kontrollleuchte im Druck schalter auf.
Nach ca. 20 min einen Beutel mit 65 g Neacid in das erwärmte Wasser schütten und mit einem Glas-
oder Holzstab um rühren bis das Pulver restlos aufgelöst ist. Die Beiz flüssigkeit hat ca. 30 min nach Ein-
schalten des Gerätes die optimale Arbeitstempera tur von ca. 70 °C.
5 Arbeitsanweisung
5.1
Zum Beizen den Deckel senkrecht hoch heben, das Werkstück in das Schwenk sieb einlegen und
den Badbehälter wieder schließen.
Um Beschädigungen am Schwenksieb zu vermeiden, keine heißen Objekte ein legen.
Heiße Objekte können außerdem zum Verspritzen von Säure führen.
5.2
Die gebeizten Werkstücke können unmit telbar am Arbeitsplatz in einem mit Wasser gefüllten Gefäß
gespült werden. Dabei muss das Spülwasser jedoch häufig erneuert werden. Darum empfehlen wir,
die gebeizten Werkstücke möglichst unter fließendem Wasser zu spülen. Dieser Arbeitsgang lässt
sich mit dem Neacid-Beizgerät schnell durchführen. Der Bad behälter mit der Säure bleibt am
Arbeits platz stehen und die Unterseite des Deckels dient als Tropfschale beim Transport der Werk-
stücke.
Metall pinzetten auf keinen Fall in die Säure tauchen, da dies zur Verfärbung der Guss objekte
führen kann.
Nach dem Spülen das Werkstück aus dem Schwenksieb nehmen und den Deckel mit Schwenksieb
sofort wieder auf das Gerät setzen, um ein unnötiges Ver dampfen von Wasser aus der Beizflüssig -
keit zu vermeiden. Bei ständigem Betrieb des Gerätes mit zu geringem Füllstand ist eine Schädi gung
des Gerätes nicht auszuschließen.
5.3
Wenn der Flüssigkeitsspiegel durch Ver dampfen von Wasser unter die Markie rungslinie gesunken
ist, muss das Bad mit Wasser aufgefüllt werden.
Die Beizflüssigkeit sollte erneuert werden, wenn sie sich stark blaugrün verfärbt hat.
6
3
Wasser füllen, Gerät an das Stromnetz

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières