Honda GP160 Manuel De L'utilisateur page 40

Masquer les pouces Voir aussi pour GP160:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Ölstandkontrolle
Den Motorölstand bei gestopptem und waagerecht stehendem Motor
prüfen.
1. Den Öleinfüllverschluss ausbauen.
2. Den Ölstand kontrollieren. Wenn das Öl nicht bis zur oberen
Füllstandgrenze steht, empfohlenes Öl bis zur oberen
Füllstandgrenze einfüllen (siehe Seite 7).
3. Den Öleinfüllverschluss wieder einbauen.
ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS
Betrieb des Motors mit niedrigem Ölstand kann Motorschäden
verursachen. Diese Art Schäden sind von der Garantie nicht abgedeckt.
Das Oil Alert-System (Typen mit entsprechender Ausstattung) stoppt
den Motor automatisch, bevor der Ölstand unter das sichere
Minimalniveau sinkt. Um jedoch die Unannehmlichkeit einer plötzlichen
Abschaltung zu vermeiden, sollten Sie vor jedem Starten den
Motorölstand überprüfen.
Ölwechsel
Das Altöl bei warmem Motor ablassen. Warmes Öl läuft schnell und
vollständig ab.
1. Zum Auffangen des Öls einen geeigneten Behälter unter den Motor
stellen, dann Öleinfüllverschluss, Ölablassschraube und Scheibe
abnehmen.
2. Das Öl vollständig ablaufen lassen, dann die Ölablassschraube mit
einer neuen Scheibe wieder anbringen und die Schraube gut
festziehen.
3. Empfohlenes Öl (siehe Seite 7) bis zur oberen Füllstandgrenze
einfüllen. Der Motor soll dazu waagerecht stehen.
Betrieb des Motors mit niedrigem Ölstand kann Motorschäden
verursachen. Diese Art Schäden sind von der Garantie nicht
abgedeckt.
8
OBERE FÜLLSTANDGRENZE
DEUTSCH
Das Oil Alert-System (Typen mit entsprechender Ausstattung)
stoppt den Motor automatisch, bevor der Ölstand unter das sichere
Minimalniveau sinkt. Um jedoch die Unannehmlichkeit einer
plötzlichen Abschaltung zu vermeiden, ist Öl bis zur oberen
Füllstandgrenze einzufüllen und der Ölstand regelmäßig zu
kontrollieren.
4. Den Öleinfüllverschluss anbringen und sicher anziehen.
ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS
SCHEIBE
(Austauschen)
ÖLABLASSSCHRAUBE
Nach jedem Kontakt mit gebrauchtem Öl die Hände gründlich mit
Wasser und Seife waschen.
Altes Motoröl ist umweltverträglich zu entsorgen. Wir empfehlen,
das Altöl in einem versiegelten Behälter bei einer örtlichen
Ölservicestation zur Entsorgung abzugeben. Altöl weder in den
Abfall geben, noch in die Kanalisation, in einen Abfluss oder auf den
Erdboden schütten.
ÖLSTAND

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gp200

Table des Matières