Télécharger Imprimer la page

Medion LIFE P16058 Mode D'emploi page 34

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Menüpunkt
Einstellungen
DATUM/ZEIT
Hier können Sie die Zeiteinstellungen ändern.
DATUM / ZEIT: Anzeige des eingestellten Datums und der eingestellten Zeit. Diese Einträge
können nicht geändert werden.
ZEITEINSTELLUNGEN: Wenn Sie den Eintrag von AUTO auf MANUELL ändern, können Sie
im folgenden Eintrag die gewählte Zeitzone jeweils um volle Stunden vor oder zurück stellen.
ZEITZONE: Nur aktiv, wenn der vorherige Punkt auf „MANUELL" steht.
Wählen Sie mit  den Wert. Die aktuelle Zeit wird entsprechend geändert.
QUELLEN
In diesem Menü können Sie Quellen deaktivieren, aktivieren und anwählen. Deaktivieren Sie
eine Quelle, indem Sie sie anwählen und  drücken. Deaktivierte Quellen erscheinen nicht
in der Auswahlliste, die mit der Taste S O U R C E geöffnet wird.
Wenn Sie eine Quelle umbenennen wollen, drücken Sie die rote Taste (ZOOM). Anschließend
können Sie mit Hilfe der Richtungstasten  den Namen ändern.
SATELLITEN EIN
SATELLITENLISTE
STELLUNGEN
ANTENNENINSTALLATION
SATSENDERLISTE
NETZWERKEIN
Wählen Sie hier den Netzwerk-Typ WLAN oder NETZWERKKABEL.
STELLUNGEN
Bei Verwendung eines WLAN Sticks wählen Sie als Netzwerk-Typ die Option WLAN und bestäti-
gen Sie mit der Taste O K . Der Fernseher sucht nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken. Wäh-
len Sie das gewünschte Netzwerk aus. Ist dieses gesichert, müssen Sie einen Freigabeschlüssel
eingeben. Lesen Sie dazu auch die Unterlagen zu Ihrem WLAN Router.
Haben Sie die Einstellung NETZWERKKABEL gewählt, so wird automatisch eine dynamische
Verbindung erstellt, sobald Sie den LCD-TV mit dem Internet verbunden haben.
Sie können auch eine statische IP-Adresse eingeben. Drücken Sie hierfür die grüne Taste, um in
das Untermenü ERWEITERTE EINSTELLUNGEN zu gelangen. Geben Sie hier mit den Ziffern-
tasten die gewünschte IP-Adresse ein, um Ihren Fernseher mit dem Internet zu verbinden. Mit
der roten Taste können Sie hier von DYNAMISCH auf STATISCH wechseln.
Satellitenliste anzeigen.
Mit der gelben Taste fügen Sie einen neuen Satelliten hinzu.
Mit der blauen Taste löschen Sie einen Satelliten aus der Liste.
Drücken Sie die Taste O K , um den angewählten Satelliten zu
bearbeiten.
In diesem Bereich können Sie die Antennen-Einstellungen ver-
ändern und Satelliten auf neue Kanäle hin durchsuchen.
Über diesen Menüpunkt können Sie die vorhandene Satel-
litenliste exportieren oder importieren. Schließen Sie einen
Wechseldatenträger (USB-Stick) an, um darauf die Satellitenlis-
te zu speichern.
DE
33 von 50

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Md 30774