Technische Daten Einschraubheizkörper Cehk 345 - Dimplex CEHK 345 Instructions D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2
5)
Den Einschraubheizkörper mit beigelegter Flachdichtung in
die plane Muffe einbauen bzw. mit Hanf, PTFE o.ä. eindich-
ten. Hierzu ist ein Maulschlüssel SW 60 einzusetzen.
Die Montage mit Hilfe einer Zange o.ä. ist unzulässig.
Abb. 1.4: Einschraubheizkörper fertig montiert
6)
Das Gehäuseoberteil durch Lösen der 4 Schrauben abneh-
men. Das Anschlusskabel muss durch die beiliegende Ka-
belverschraubung in den Anschlussraum des Einschraub-
heizkörpers eingeführt werden. Es ist auf eine ausreichende
Dimensionierung des Anschlusskabels zu achten.
7)
Elektrischen Anschluss (siehe Kap. 1.3 auf S. 2) herstellen.
Die Lastspannung ist von Extern zu beziehen (z.B. Unter-
verteilung), der Schaltkontakt vom Wärmepumpenmanager
abzugreifen. Auf die richtige Anschlussspannung achten.
Vor der ersten Inbetriebnahme ist nochmals die vollständige
Verschaltung gemäß Schaltbild zu überprüfen.
8)
Die Einschraubheizkörper sind serienmäßig dreiphasig 3 -
400 Volt in Sternschaltung geschaltet und für Direktsteue-
rung ausgelegt (siehe Abb. 1.1 auf S. 2, Schaltbild 3-phasi-
ger Anschluss). Der Sternpunkt darf nicht mit dem Schutzlei-
ter verbunden sein. Der Anschlusspunkt für den Schutzleiter
ist gesondert gekennzeichnet.
9)
Nachdem der Elektroanschluss hergestellt wurde, muss
noch das Gehäuse durch vorsichtiges Drehen in die bevor-
zugte Lage gebracht werden. Die Gehäusedichtungen dür-
fen weder verschoben noch beschädigt werden. Es müssen
die Originalschrauben mit Unterlegscheiben verwendet wer-
den. Eine durch unsachgemäße Montage verursachte Un-
dichtigkeit stellt keinen Gewährleistungsfall dar.
10) Anschließend den Pufferspeicher (Heizkreis) wieder befül-
len und ggf. entlüften, Muffe zwischen Heizkörper und Spei-
cher auf Dichtheit prüfen und das Seitenblech der Wärme-
pumpe wieder montieren.
DE-4
2
Technische Daten
Einschraubheizkörper
CEHK 345
Nennheizleistung
Anschluss
Eintauchtiefe HK
Unbeheizte Länge
Länge Gewindegang
Gewindegröße
Länge Verschraubung
Länge Kappe
Schutzart
Temperatureinstellbereich
Schutztemperaturbegrenzer
STB
Maximaler Nenndruck
Breite
Höhe
Tiefe
Nettogewicht
Material Rohrheizkörper
Tab. 2.1: Technische Daten
W
4500
3/PE, ~400 V, 50 Hz
(opt. 1/N/PE ~230 V)
mm
325
mm
120
mm
15
R 1 1/4"
mm
12
mm
115
IP 44
°C
max. 75
98°C - 6k
(Fühlertemperatur)
MPa
1 (10 bar)
(bar)
mm
88
mm
88
mm
470
kg
1,22
1.4404

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières