Télécharger Imprimer la page

Cattini Oleopneumatica YAK 1815X Manuel Pour L'utilisation, L'installation Et L'entretien page 23

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
GARANTIE
Die Garantie des Hebers beträgt 12 Monate ab dem Datum, an dem der Heber unser Werk verlassen hat, wenn sie nicht
online aktiviert wird. Sie deckt alle Herstellerfehler ab, aber nicht die Transportkosten, Fehler durch unsachgemäßen
Gebrauch oder Transportschäden. Für weitere Details siehe das dem vorliegenden Handbuch beigelegte Kärtchen.
DEM BENUTZER VORBEHALTENE WARTUNGSARBEITEN
- Für eine lange Lebensdauer des Hebers wird empfohlen, die Kolben alle fünfzehn Tage von außen zu reinigen.
- Mindestens 2 Mal im Jahr den Ölpegel im Tank kontrollieren
ÖLPEGELKONTROLLE
WICHTIG: Die maximale Ölmenge des Hebers ist 6.0 L. Kompatibles Öl: ATF DEXRON IID
Um den Ölpegel zu kontrollieren:
1. Entlüftungsvorgang durchführen (siehe nachfolgenden Abschnitt)
2. Verschluss abschrauben
3. Wenn kein Öl sichtbar ist, nachdem der Verschluss aufgeschraubt wurde, kann der Ölpegel zu niedrig sein. In
diesem Fall Öl nachfüllen. Der Pegel muss sich auf Höhe des Verschlusses befinden. ABB. 6
4. Wenn Öl austritt, die überschüssige Ölmenge austreten lassen, bis der richtige Ölpegel erreicht wird.
ENTLÜFTUNG
Jedes Mal, wenn am Heber Wartungsarbeiten vorgenommen und mit dem Tank und der Motorpumpe verbundene Teile
demontiert werden, wird empfohlen, eine Entlüftung vorzunehmen.
Entlüftungsphasen:
1. Kolben mit schnellem Heben komplett ausfahren.
2. Gewindestift am Zylinderkopf lockern (Stift NIEMALS komplett abschrauben!)
gesamte Luft ablassen, bis Öl austritt. Gewindestift dann wieder festziehen. Ggf. Kolben mit der Hand wieder in
die ursprüngliche Position schieben.
3. Kolben wieder ganz einfahren lassen und den Ölpegel kontrollieren.
4. Heber ohne Last prüfen. Wenn sich der Kolben ruckartig absenkt, das Verfahren mindestens 2 oder 3 Mal
wiederholen.
WARTUNG DURCH EINEN GESCHULTEN WARTUNGSTECHNIKER
Bei der Durchführung von Wartungs- oder Kontrollarbeiten ausschließlich Originalersatzteile verwenden, damit stets die
bestmögliche Zuverlässigkeit des Hebers gewährleistet ist.
Vor allen Wartungsarbeiten am Heber sind die Kolben vollständig einzufahren und der Heber ist vom Luftkreislauf trennen.
Falls die Wartung oder das Ersetzen der handbetätigten Pumpe notwendig ist, kann die handbetätigte Pumpe vom Heber
abgebaut werden, ohne das Öl aus den Tanks oder den Kolben abzulassen.
Zur Ausführung dieses Vorgangs ist die Schraube D festzuziehen (ZEICHN. 5) und die Befestigungsschrauben
A00578
A00578
sind zu entfernen. Jetzt kann die handbetätigte Pumpe
Nach der Reparatur und dem Wiedereinbau der handbetätigten Pumpe die Schraube D ZEICHN. 5 erneut abschrauben.
Nach diesem Vorgang könnte eine Entlüftung nötig sein.
BEI DRÜCKEN DER SCHNELLHEBETASTE STEIGEN DIE KOLBEN NICHT AUF
- Sich vergewissern, dass die Luftversorgungsleitung keine Drosselstellen aufweist und dass der Druck im Kreislauf
mindestens 8 bar beträgt
. Kontrollieren, dass der Hahn
POS.17 A00382
POS.17 A00382
POS. 19 A00382
POS. 19 A00382
geöffnet ist.
POS. 22A - A00382
POS. 22A - A00382
A00475
A00475
entfernt und eventuell ersetzt werden.
und die
POS. 6 -
POS. 6 -
23

Publicité

loading