Télécharger Imprimer la page

Bosch HGV745250 Notice D'utilisation page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour HGV745250:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Achtung: Glasdeckel können bei Erhit-
zung bersten. Vor Schließen des Deckels
sämtliche Brenner abschalten. Warten Sie
bis der Backofen abgekühlt ist, bevor Sie
die Glasabdeckung schließen.
Wird das Gerät unbefestigt auf einen
Verletzungsgefahr!
Sockel gestellt, kann es vom Sockel glei-
ten. Das Gerät muss mit dem Sockel fest
verbunden werden.
Kippgefahr!
Warnung: Um ein Umkippen des Gerätes
zu vermeiden, muss dieses Stabilisierungs-
mittel montiert werden. Für die Montage
siehe Anweisungen.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen. Ist das Gerät defekt, Netzste-
cker ziehen oder Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Kundendienst
rufen.
An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso-
Stromschlaggefahr!
lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie
Anschlusskabel von Elektrogeräten mit
heißen Geräteteilen in Kontakt bringen.
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlaggefahr!
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
Beim Auswechseln der Garraumlampe
Stromschlaggefahr!
stehen die Kontakte der Lampenfassung
unter Strom. Vor dem Auswechseln den
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
6
Ein defektes Gerät kann einen Strom-
Stromschlaggefahr!
schlag verursachen. Nie ein defektes
Gerät einschalten. Netzstecker ziehen
oder Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft kön-
nen sich während der Selbstreinigung ent-
zünden. Vor jeder Selbstreinigung grobe
Verschmutzungen aus dem Garraum und
vom Zubehör entfernen.
Das Gerät wird während der Selbstreini-
Brandgefahr!
gung außen sehr heiß. Nie brennbare
Gegenstände, wie z. B. Geschirrtücher, an
den Türgriff hängen. Vorderseite des
Gerätes freihalten. Kinder fernhalten.
Verbrennungsgefahr!
Der Garraum wird während der Selbstrei-
nigung sehr heiß. Nie die Gerätetür öffnen
oder den Verriegelungshaken mit der
Hand verschieben. Das Gerät abkühlen
lassen. Kinder fernhalten.
Das Gerät wird während der Selbstrei-
;
Verbrennungsgefahr!
nigung außen sehr heiß. Nie die Gerätetür
berühren. Das Gerät abkühlen lassen. Kin-
der fernhalten.

Publicité

loading