Télécharger Imprimer la page

Domo DO2014G Mode D'emploi page 32

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DO2014G
Aluminiumschüssel : Dies kann Funken verursachen. Die Lebensmittel in eine
mikrowellenbeständige Schale legen.
Lebensmittelbehälter mit einem Metallgriff : kann Funken verursachen. Die
Lebensmittel in eine mikrowellenbeständige Schale legen.
Küchenbesteck aus Metall oder mit Metallteilen. Metall schirmt die Lebensmittel von
der Mikrowellenenergie ab. Metallteile können Funken verursachen.
Metallverschlüsse : können Funken und Brand im Ofen verursachen.
Papiersäcke : können Brand im Ofen verursachen.
Verpackungen aus Polystyrol (Hartschaum): kann schmelzen oder die Lebensmittel in
der Verpackung vergiften, wenn diese zu hohen Temperaturen ausgesetzt wird.
Holz : Holz trocknet in der Mikrowelle aus und kann dadurch zerbrechen oder
splittern.
ZUBEHÖR
Alle Verpackungsmaterialien um den Ofen und im Ofen entfernen. Der Ofen wird mit
folgendem Zubehör geliefert :
- Glasdrehteller
- Drehtellerring
- Grillrost
- Betriebsanleitung
A. Bedienfeld
B. Stütze Drehteller
C. Drehtellerring
H
D. Glasdrehteller
E. Fenster
I
F. Türe
G. Sicherheitsschloss
H. Mikrowelleleiter
I. Grill rack
INSTALLATION DES DREHTELLERS
Zuerst den Drehtellerring in die Mitte des Mikrowellenofens legen.
Den Drehteller auf den Ring stellen und dafür sorgen, dass die Mitte des Drehtellers in
die Stütze des Drehtellers passt.
Den Drehteller niemals verkehrt herum einlegen. Dafür sorgen, dass der Drehteller
immer frei drehbar ist.
Drehteller und Drehring müssen während des Kochens immer benutzt werden.
Alle Lebensmittelbehälter müssen während des Kochens immer auf den Drehteller
gestellt werden.
Ist der Glasdrehteller zersprungen oder der Ring gerissen, nehmen Sie bitte mit dem
Kundenservice Kontakt auf.
32

Publicité

loading