Télécharger Imprimer la page

Comunello SHOWIN S45 10N SH Mode D'emploi page 27

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

- Die Öse mit der mitgelieferten Schraube H und der Unterlegscheibe I blockieren.
• Motor komplett in Tuchwelle einführen (Abbild. 2)
• Das Rohr der Aufrollvorrichtung an den Zugscheibe mit Schrauben 4x10, nicht im Lieferumfang enthalten,
befestigen (Abb. 2).
• Den Kopf des Motors in die Halterung F einführen.
1.3
Elektrische Anschlüsse
• Stromkreis mit einem doppelpoligen Trennschalter versehen, mit mind. 3mm Abstand zwischen dem Kontakten
(Trennschalter oder Stecker und Steckdose, usw.)
• Die Stellantriebe Showin S35/S45/S59 dürfen an der selben Steuerung nicht in Serie angeschlossen werden.
Sollte es notwendig sein, einen oder mehrere Stellantriebe S35/S45/S59 in Serie anzuschließen, muss die
optionale Platine Decoupler AF 950 verwendet werden.
• Um die Drehrichtung zu ändern muss das braune und schwarze Kabel entsprechend umgepolt werden (Abbild. 3).
1.4
Einstellung des Endanschlags
• Der elektromechanische Endanschlag wird durch einen „Micro-Switch" gesteuert, welcher den Stromkreislauf
unterbricht sobald die Markise die Oeffnungs- bzw. Schliessgrenze erreicht hat.
• Der Motor besitzt ein vom Hersteller bereits vorprogrammierter Endanschlag (ca. 5 Umdrehungen).
• Um die Oeffnungs-/Schliessgrenze einzustellen, müssen die Regulierungsschrauben betätigt werden, welche sich auf
dem Motorkopf befinden (Abbild. 4) (mittels mitgeliefertem Plastik-Schraubenzieher)
• Motor aktivieren und Drehrichtung des Antriebsrades C beobachten, auf die Schraube einwirken, Bei ausgeschaltetem
Motor die Stellschraube drehen. Auf ihr befindet sich ein Pfeil, der in die Drehrichtung des Motors zeigt. (Abb. 4).
• INSTALLATION UND PROGRAMMIERUNG DES HUBS UND DES ENDSCHALTERS DES SHOWIN
Vor der Konfiguration der Einstellungen, den Rollladen/die Markise in der mittleren vertikalen Stellung
positionieren.
-
A und B: Stellschrauben für den Hub.
-
C und D: Drehrichtung des Motors.
Wenn der Hub in Bewegungsrichtung C verlängert werden soll, die Schraube A mit dem entsprechenden
Schraubendreher Richtung (+) drehen.
Soll er kürzer eingestellt werden, so muss, immer in Drehrichtung C, die Schraube im Uhrzeigersinn, d.h. in
Richtung (-) gedreht werden.
Wenn der Hub in Bewegungsrichtung D verlängert werden soll, die Schraube B mit dem entsprechenden
Schraubendreher Richtung (+) drehen.
Soll er kürzer eingestellt werden, so muss, immer in Drehrichtung B, die Schraube im Uhrzeigersinn, d.h. in
Richtung (-) gedreht werden (Abb. 5).
27

Publicité

loading