Télécharger Imprimer la page

Stihl FSA 120.0 R Notice D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5 Motorsense einsatzbereit machen
4.11
Reinigen, Warten und Reparie‐
ren
WARNUNG
■ Falls während der Reinigung, Wartung oder
Reparatur der Akku eingesetzt ist, kann die
Motorsense unbeabsichtigt eingeschaltet wer‐
den. Personen können schwer verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Akku herausnehmen.
■ Während der Arbeit kann das Getriebege‐
häuse heiß werden. Der Benutzer kann sich
verbrennen.
► Heißes Getriebegehäuse nicht
berühren.
■ Scharfe Reinigungsmittel, das Reinigen mit
einem Wasserstrahl oder spitzen Gegenstän‐
den können die Motorsense, den Schutz, das
Schneidwerkzeug oder den Akku beschädi‐
gen. Falls die Motorsense, der Schutz, das
Schneidwerkzeug oder der Akku nicht richtig
gereinigt werden, können Bauteile nicht mehr
richtig funktionieren und Sicherheitseinrichtun‐
gen außer Kraft gesetzt werden. Personen
können schwer verletzt werden.
► Motorsense, Schutz, Schneidwerkzeug und
Akku so reinigen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
■ Falls die Motorsense, der Schutz, das
Schneidwerkzeug oder der Akku nicht richtig
gewartet oder repariert werden, können Bau‐
teile nicht mehr richtig funktionieren und
Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt
werden. Personen können schwer verletzt
oder getötet werden.
► Motorsense, Schutz und Akku nicht selbst
warten oder reparieren.
► Falls die Motorsense, der Schutz oder der
Akku gewartet oder repariert werden müs‐
sen: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Schneidwerkzeug so warten, wie es in der
Gebrauchsanleitung des verwendeten
Schneidwerkzeugs oder auf der Verpa‐
ckung des verwendeten Schneidwerkzeugs
beschrieben ist.
■ Während der Reinigung oder Wartung der
Schneidwerkzeuge kann der Benutzer sich an
scharfen Schneidkanten schneiden. Der
Benutzer kann verletzt werden.
0458-029-9601-A
► Arbeitshandschuhe aus widerstands‐
fähigem Material tragen.
5
Motorsense einsatzbereit
machen
5.1
Motorsense einsatzbereit
machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende
Schritte durchgeführt werden:
► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
– Motorsense,
4.6.1.
– Schutz,
4.6.2.
– Mähkopf oder Metall-Schneidwerkzeug,
4.6.3 oder
4.6.4.
– Akku,
4.6.5.
► Akku prüfen,
12.2.
► Akku vollständig laden, wie es in der
Gebrauchsanleitung Ladegeräte STIHL
AL 101, 301, 301-4, 500 beschrieben ist.
► Motorsense reinigen,
► Rundumgriff anbauen,
► Kombination aus Schneidwerkzeug, Schutz
und Tragsystem auswählen,
► Schutz anbauen,
► Falls ein Metall-Schneidwerkzeug verwendet
wird: Schrittbegrenzer anbauen,
► Mähkopf oder Metallschneidwerkzeug
anbauen,
8.4.1 oder
► Tragsystem anlegen und einstellen,
► Rundumgriff einstellen,
► Motorsense ausbalancieren,
► Bedienungselemente prüfen,
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden
können: Motorsense nicht verwenden und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
5.2
Akku mit einer Bluetooth
Funkschnittstelle mit der
STIHL connected App verbin‐
den
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am mobilen End‐
gerät aktivieren.
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am Akku aktivie‐
ren,
7.1.
► STIHL connected App aus dem App Store auf
das mobile Endgerät herunterladen und
Account erstellen.
► STIHL connected App öffnen und anmelden.
deutsch
17.1.
8.1.
22.1.
8.3.1.
8.2.
8.5.1.
9.1.
9.2.
9.3.
12.1.
-
®
11

Publicité

loading