Télécharger Imprimer la page

Stihl RGA 140 Notice D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5 Unkrautentferner einsatzbereit machen
► Akku herausnehmen.
► Transportschutz anbauen.
► Unkrautentferner außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
■ Die elektrischen Kontakte am Unkrautentfer‐
ner und metallische Bauteile können durch
Feuchtigkeit korrodieren. Der Unkrautentferner
kann beschädigt werden.
► Akku herausnehmen.
► Unkrautentferner sauber und trocken aufbe‐
wahren.
4.9.2
Akku
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren des Akkus nicht
erkennen und nicht einschätzen. Kinder kön‐
nen schwer verletzt werden.
► Akku außerhalb der Reichweite von Kin‐
dern aufbewahren.
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku irreparabel beschädigt werden.
► Akku sauber und trocken aufbewahren.
► Akku in einem geschlossenen Raum aufbe‐
wahren.
► Akku getrennt vom Unkrautentferner aufbe‐
wahren.
► Falls der Akku im Ladegerät aufbewahrt
wird: Netzstecker ziehen und den Akku mit
einem Ladezustand zwischen 40 % und
60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufbewah‐
ren.
► Akku nicht außerhalb der angegebenen
Temperaturgrenzen aufbewahren,
4.10
Reinigen, Warten und Reparie‐
ren
WARNUNG
■ Falls während der Reinigung, Wartung oder
Reparatur der Akku eingesetzt ist, kann der
Unkrautentferner unbeabsichtigt eingeschaltet
werden. Personen können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Akku herausnehmen.
0458-845-9401-A
■ Während der Arbeit kann das Getriebege‐
häuse heiß werden. Der Benutzer kann sich
verbrennen.
■ Scharfe Reinigungsmittel, das Reinigen mit
einem Wasserstrahl oder spitzen Gegenstän‐
den können den Unkrautentferner, die Messer
oder den Akku beschädigen. Falls der
Unkrautentferner, die Messer oder der Akku
nicht richtig gereinigt werden, können Bauteile
nicht mehr richtig funktionieren und Sicher‐
heitseinrichtungen außer Kraft gesetzt wer‐
den. Personen können schwer verletzt wer‐
den.
► Unkrautentferner, Messer und Akku so rei‐
nigen, wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist.
■ Falls der Unkrautentferner, das Getriebe, die
Messer oder der Akku nicht richtig gewartet
oder repariert werden, können Bauteile nicht
mehr richtig funktionieren und Sicherheitsein‐
richtungen außer Kraft gesetzt werden. Perso‐
nen können schwer verletzt oder getötet wer‐
den.
► Unkrautentferner und Akku nicht selbst war‐
ten oder reparieren.
► Falls der Unkrautentferner oder der Akku
gewartet oder repariert werden müssen:
Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Getriebe und Messer so warten, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
■ Während der Reinigung oder Wartung der
Messer kann der Benutzer sich an scharfen
Schneidkanten schneiden. Der Benutzer kann
verletzt werden.
21.4.
5
Unkrautentferner einsatz‐
bereit machen
5.1
Unkrautentferner einsatzbereit
machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende
Schritte durchgeführt werden:
► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
– Unkrautentferner,
– Messer,
– Akku,
► Heißes Getriebegehäuse nicht
berühren.
► Arbeitshandschuhe aus widerstands‐
fähigem Material tragen.
4.6.1.
4.6.2.
4.6.3.
deutsch
9

Publicité

loading