Télécharger Imprimer la page

Stihl RGA 140 Notice D'emploi page 18

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
Störung
LEDs am Akku Ursache
3 LEDs leuch‐
ten rot.
4 LEDs blinken
rot.
-
Der Unkrautent‐
3 LEDs leuch‐
ferner schaltet im
ten rot.
Betrieb ab.
-
Die Betriebszeit
-
des Unkrautent‐
ferners ist zu
kurz.
Die Leistungsstu‐
-
fen können nicht
eingestellt wer‐
den.
Der Akku mit
kann nicht mit
der STIHL con‐
nected App
gefunden wer‐
den.
18
Der Unkrautentferner
ist zu warm.
Im Akku besteht eine
Störung.
Die elektrische Ver‐
bindung zwischen
dem Unkrautentferner
und dem Akku ist
unterbrochen.
Der Unkrautentferner
oder der Akku sind
feucht.
Der Schalthebel ist
vor dem Betätigen
des Entsperrtasters
bereits gedrückt.
Der Unkrautentferner
ist zu warm.
Es besteht eine elekt‐
rische Störung.
Der Akku ist nicht voll‐
ständig geladen.
Die Lebensdauer des
Akkus ist überschrit‐
ten.
Der Schalthebel ist
gedrückt und der
Unkrautentferner ist
eingeschaltet.
®
Die Bluetooth
-Funk‐
schnittstelle am Akku
oder am mobilen End‐
gerät ist deaktiviert.
Die Entfernung zwi‐
schen Akku und mobi‐
lem Endgerät ist zu
groß.
20 Störungen beheben
Abhilfe
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht
reinigen.
► Akku einsetzen.
► Unkrautentferner einschalten.
► Falls weiterhin 3 LEDs rot blinken:
Unkrautentferner nicht verwenden und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Akku herausnehmen.
► Unkrautentferner abkühlen lassen.
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Unkrautentferner einschalten.
► Falls weiterhin 4 LEDs rot blinken: Akku
nicht verwenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht
reinigen.
► Akku einsetzen.
► Unkrautentferner oder Akku trocknen las‐
sen,
21.5.
► Unkrautentferner so einschalten, wie es
in dieser Gebrauchsanleitung beschrie‐
ben ist.
► Akku herausnehmen.
► Unkrautentferner abkühlen lassen.
► Akku herausnehmen und erneut einset‐
zen.
► Unkrautentferner einschalten.
► Akku so vollständig laden, wie es in der
Gebrauchsanleitung Ladegeräte STIHL
AL 101, 301, 301-4, 500 beschrieben ist.
► Akku ersetzen.
► Schalthebel loslassen und nur die Schalt‐
hebelsperre gedrückt halten.
► Leistungsstufe so einstellen, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
ist.
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am Akku
und am mobilen Endgerät aktivieren.
► Entfernung verringern,
► Falls der Akku weiterhin nicht mit der
STIHL connected App gefunden werden
kann: Einen STIHL Fachhändler aufsu‐
chen.
21.3.
0458-845-9401-A

Publicité

loading