Télécharger Imprimer la page

Stihl RGA 140 Notice D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
► Sich bewegende Messer nicht
berühren.
► Falls die Messer durch einen Gegen‐
stand blockiert sind: Unkrautentfer‐
ner ausschalten und Akku heraus‐
nehmen. Erst dann den Gegenstand
beseitigen.
■ Falls sich der Unkrautentferner während der
Arbeit verändert oder sich ungewohnt verhält,
kann der Unkrautentferner in einem nicht
sicherheitsgerechten Zustand sein. Personen
können schwer verletzt werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
■ Während der Arbeit können Vibrationen durch
den Unkrautentferner entstehen.
► Handschuhe tragen.
► Arbeitspausen machen.
► Falls Anzeichen einer Durchblutungsstö‐
rung auftreten: Einen Arzt aufsuchen.
■ Falls das sich drehende Messer auf einen har‐
ten Gegenstand trifft, können Funken entste‐
hen. Funken können in leicht brennbarer
Umgebung Brände auslösen. Personen kön‐
nen schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren Umgebung
arbeiten.
■ Wenn der Schalthebel losgelassen wird,
bewegen sich die Messer noch kurze Zeit wei‐
ter. Personen können schwer verletzt werden.
► Warten, bis die Messer sich nicht mehr
dreht.
■ Falls die Schnittleistung nachlässt oder das
Schnittgut häufig eingeklemmt wird, können
Gegenstände vermehrt hochgeschleudert wer‐
den. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Messer so schärfen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
■ In einer Gefahrensituation kann der Benutzer
in Panik geraten und das Tragsystem nicht
ablegen. Der Benutzer kann schwer verletzt
werden.
► Ablegen des Tragsystems üben.
GEFAHR
■ Falls in der Umgebung von spannungsführen‐
den Leitungen gearbeitet wird, können die
Messer mit den spannungsführenden Leitun‐
gen in Kontakt kommen und diese beschädi‐
gen. Der Benutzer kann schwer verletzt oder
getötet werden.
8
► Nicht in der Umgebung von spannungsführ‐
enden Leitungen arbeiten.
► Auch auf verdeckt liegende Leitungen ach‐
ten.
4.8
Transportieren
4.8.1
Unkrautentferner
WARNUNG
■ Während der Arbeit kann das Getriebege‐
häuse heiß werden. Der Benutzer kann sich
verbrennen.
► Heißes Getriebegehäuse nicht
berühren.
■ Während des Transports kann der Unkrautent‐
ferner umkippen oder sich bewegen. Perso‐
nen können verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Akku herausnehmen.
► Transportschutz anbauen.
► Unkrautentferner mit Spanngurten, Riemen
oder einem Netz so sichern, dass sie nicht
umkippen und sich nicht bewegen kann.
4.8.2
Akku
WARNUNG
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐
lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann
der Akku beschädigt werden und Sachscha‐
den kann entstehen.
► Einen beschädigten Akku nicht transportie‐
ren.
■ Während des Transports kann der Akku
umkippen oder sich bewegen. Personen kön‐
nen verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Akku in der Verpackung so verpacken,
dass er sich nicht bewegen kann.
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht
bewegen kann.
4.9
Aufbewahren
4.9.1
Unkrautentferner
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren des Unkrautent‐
ferners nicht erkennen und nicht einschätzen.
Kinder können schwer verletzt werden.
4 Sicherheitshinweise
0458-845-9401-A

Publicité

loading