Télécharger Imprimer la page

Wilo -Star-Z Notice De Montage Et De Mise En Service page 21

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
• Bei Pumpen, die mit einem Steckmodul aus- oder nach-
gerüstet sind, darf der Luftzugang zum Modul nicht
eingeschränkt werden.
• Beim Drehen des Motorgehäuses kann die Dichtung bes-
chädigt werden. Defekte Dichtung sofort austauschen!
7.2
Elektrischer Anschluss
GEFAHR! Lebensgefahr!
Bei unsachgemäßem elektrischem Anschluss besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag.
• Elektrischen Anschluss nur durch vom örtlichen Energiever-
sorger zugelassenen Elektroinstallateur und entsprechend
den örtlich geltenden Vorschriften ausführen lassen.
• Vor allen Arbeiten die Spannungsversorgung trennen.
• Stromart und Spannung des Netzanschlusses müssen den
Angaben auf dem Typenschild entsprechen
• Der elektrische Anschluss ist nach VDE 0700/Teil 1 (CH: NIN 2010)
über eine feste Anschlussleitung auszuführen, die mit einer
Steckvorrichtung oder einem allpoligen Schalter mit minde-
stens 3 mm Kontaktöffnungsweite versehen ist.
• Maximale Vorsicherung: 10 A, träge
• Für Tropfwasserschutz und Zugentlastung an der PG-Ver-
schraubung ist eine Anschlussleitung mit ausreichendem
Außendurchmesser erforderlich (z.B. H05VV-F3G1,5).
• Die Anschlussleitung ist so zu verlegen, dass in keinem Fall die
Rohrleitung und/oder das Pumpen- und Motorgehäuse berührt
werden.
• Netzanschluss entsprechend Fig. 6 ausführen.
• Das Anschlusskabel kann wahlweise links oder rechts durch die
Kabelzuführung geführt werden. Blindstopfen und Kabelzufüh-
rung sind dazu ggf. auszutauschen. Bei seitlicher Klemmenkasten-
position die Kabelzuführung immer von unten vorsehen (Fig. 5).
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Star-Z/-ZD
Deutsch
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wilo-star-zd