Télécharger Imprimer la page

Ego Power+ PH1420E Mode D'emploi page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
EINSETZEN/ABNEHMEN DES AKKUS
ANMERKUNG:
Laden Sie den Akku vor dem ersten
Gebrauch voll auf.
Einsetzen
Lassen Sie die Rippen am Akkugehäuse mit den Öffnun-
gen am Gerät fluchten und schieben Sie den Akku bis
zum hörbaren Einrasten in das Gerät (Abb. J).
Teilebezeichnung der Abb. J:
J-1
Montagekerbe
J-2
Rippe
Abnehmen
Drücken Sie den Akku-Freigabeknopf und ziehen Sie den
Akku heraus (Abb. K).
WARNUNG: Nehmen Sie beim Tragen oder
Transportieren des Werkzeugs immer zuvor den
Akku ab. Die Hände dürfen weder den Feststeller
noch variablen Drehzahlwähler berühren. Andernfalls
besteht die Gefahr schwerer Verletzungen.
KOMBIMOTOR STARTEN/STOPPEN (Abb. L)
Starten
Zum Einschalten des Universalantriebs bewegen Sie den
Verriegelungshebel nach vorne und betätigen dabei den
variablen Drehzahlwähler. Durch Ändern des Drucks auf den
Auslöser wird die Drehzahl des Kombimotors geregelt. Je
mehr Druck, desto höher die Drehzahl.
Stoppen
Lassen Sie den Auslöser los.
HINWEIS: Der Motor läuft nur an, wenn der
Verriegelungshebel nach vorne bewegt und zugleich der
variable Drehzahlwählers betätigt wird.
Drehzahl umschalten (Abb. L)
Der Kombimotor bietet zwei Drehzahlen. Der niedrige
Drehzahlbereich ermöglicht eine bessere Kontrolle des
Werkzeugs und eine längere Akkulaufzeit pro Aufladung.
Drücken Sie den Drehzahlschalter Hoch/
Niedrig, um zwischen der niedrigen und hohen
Antriebsgeschwindigkeit zu wechseln.
Die Drehzahlanzeige zeigt den aktiven Drehzahlmodus
an: ein Licht für eine niedrige Drehzahl und zwei Lichter
für eine hohe Drehzahl. Drücken Sie den Drehzahlschalter
Hoch/Niedrig während des Betriebs, um die geeignete
Drehzahl einzustellen.
Teilebezeichnung in Abb. L siehe unten
L-1
Drehzahlanzeige
L-2
Drehzahlschalter Hoch/Niedrig
L-3
Verriegelungshebel
L-4
Variabler Drehzahlschalter
WARTUNG
WARNUNG:
Reparatur des Geräts den Motor ausschalten, warten, bis
alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, und
Akku abnehmen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann es zu schweren Verletzungen oder Sachschäden
kommen.
WARNUNG:
identische Ersatzteile. Prüfen und warten Sie das Gerät
regelmäßig. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu
gewährleisten, sollten alle Reparaturen nur von qualifizier-
ten Servicetechnikern durchgeführt werden.
HINWEIS:
Inspizieren Sie das gesamte Produkt vor jeder
Benutzung auf beschädigte, fehlende oder lockere Teile,
wie z. B. Schrauben, Muttern, Bolzen, Abdeckungen usw.
Ziehen Sie alle Befestigungsteile an und bedienen Sie
das Produkt nicht, solange nicht alle beschädigten oder
fehlenden Teile ersetzt worden sind. Bitte wenden Sie sich
an den Kundendienst oder einen qualifizierten Techniker.
ALLGEMEINE WARTUNG
Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen von
Kunststoffteilen. Die meisten Kunststoffe reagieren
empfindlich auf die verschiedenen Arten von handelsübli-
chen Lösungsmitteln und können durch deren Benutzung
beschädigt werden. Verwenden Sie saubere Lappen zum
Entfernen von Schmutz, Staub, Öl, Fett usw.
REINIGUNG DES KOMBIMOTORS
1. Schalten Sie den Motor aus und nehmen Sie den
Akku ab.
2. Reinigen Sie den Kombimotor mit einem feuchten
Lappen und Spülmittel von Schmutz und
Ablagerungen.
HINWEIS:
Benutzen Sie keine starken Reiniger am
Kunststoffgehäuse oder am Griff. Die Teile können
von ätherischen Ölen wie z. B. Kiefer- oder Zitronenöl
angegriffen werden.
56 VOLT MULTI TOOL ANTRIEBSEINHEIT — PH1420E
Vor Überprüfung, Reinigung oder
Verwenden Sie für die Wartung nur
DE
15

Publicité

loading