Télécharger Imprimer la page

Fender Super-Sonic Mode D'emploi page 19

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
INPUT
V
Hz 325W
TYPE: PR 903
POWER
ON
OFF
POWER
STANDBY
M.
POWER — Schaltet den Amp ein/aus.
Sie können die Lebens dauer der Verstärkerröhren verlängern, indem
Sie den STANDBY-Schalter {N} erst 60 Sekunden nach dem ersten
Einschalten des Geräts betätigen.
N.
STANDBY — Im Standby-Modus sind die Amp-Ausgänge deaktiviert,
während die Heizfäden der Röhren mit Spannung ver sorgt werden,
um sie warm und einsatzbereit zu halten.
In kurzen Pausen sollten Sie den Amp nicht aus-, sondern auf
STANDBY schalten, um die Lebensdauer der Röhren zu verlängern
und eine Auf wärm verzögerung vor der Fortsetzung des aktiven
Betriebs zu vermeiden.
O.
NETZEINGANG — Verbinden Sie den Eingang über das mit ge lieferte
Netzkabel mit einer geerdeten Netzsteckdose, die den Spannungs-
und Frequenznennwerten auf der Amp-Rück seite entspricht.
P.
FUSE — Schützt den Amp vor elektrischen Fehlern. Ersetzen Sie
durch gebrannte Sicherungen nur durch Sicherungen des auf der
Amp-Rückseite angegebenen Typs und Nennwerts.
Q.
ARENA / CLUB — Mit ARENA erhalten Sie die maximale Ausgangs-
leistung (100W) für große Veranstaltungsorte. Mit CLUB erhalten Sie
eine niedrigere Ausgangsleistung (25W) für kleinere Veranstaltungsorte
oder Aufnahmen.
Sie sollten die Stellung des ARENA/CLUB-Schalters nur im ausge-
!
schalteten Zustand oder im STANDBY-Betrieb des Amps ändern,
um eine exzessive Belastung der Röhren zu vermeiden und deren
Lebensdauer zu verlängern.
R.
SEND LEVEL — Regelt den Ausgangspegel der SEND-Buchse {S} und
passt das Signal an die Eingangsempfindlichkeit Ihres externen Effekt-
geräts an.
S.
SEND / RETURN — Diese geprüften Effekt Loop-Buchsen sind kompa-
ti bel zu Bodeneffekten mit Instrumentenpegel und Effektprozessoren
mit Line-Pegel. Verbinden Sie SEND mit dem Effektgerät-Eingang und
RETURN mit dem Effekt gerät-Ausgang.
"Unity Gain Pegel" für den Effekt-Loop einstellen (damit der Pegel
des aktivierten Effekt-Loops mit dem Pegel des deaktivierten Effekt-
Loops übereinstimmt):
1.
Stellen Sie anfänglich SEND LEVEL {R} auf Maximum und RETURN LEVEL
{T} auf Minimum ein.
2.
Wenn Sie am Effektprozessor Verzerrungen feststellen, verringern Sie
SEND LEVEL (und/oder den Eingangspegel des Prozessors), bis die Ver-
zer rungen verschwinden.
3.
Erhöhen Sie dann RETURN LEVEL (und/oder den Ausgangspegel des
Pro zessors), damit der Ausgang des Effekt-Loops auf Unity Gain (oder
wunschgemäß) eingestellt ist.
Die Effekt-Loop-Taste des Fußschalters kann auch ohne einge-
schleiften Effekt als Solo Boost-Schalter fung ieren. Verbinden Sie
SEND einfach über ein Gitarrenkabel mit RETURN. Wenn SEND LEVEL
{R} und RETURN LEVEL {T} auf Maximum stehen, wird eine zusätzliche
Verstärkung von 12dB erzeugt. Drehen Sie RETURN LEVEL zurück,
wenn Sie weniger Boost wünschen.
T.
RETURN LEVEL — Regelt den Eingangspegel des über die RETURN-
Buchse {S} in die Endstufe eingespeisten Signals. Damit können Sie
den Pegel des Amps bei deaktivierten Effekten anpassen oder einen
alternativen, mit dem Fußschalter wählbaren Pegel einstellen.
U.
PRE AMP OUT — Asymmetrischer Line-Pegel-Ausgang (mit Reverb).
All manuals and user guides at all-guides.com
FUSE
4A L
ARENA
250V
SEND
RETURN
MIN
MAX
CLUB
SEND LEVEL
fender.com
Rückseite
Rückseite
PRE AMP
POWER AMP
OUT
IN
MIN
MAX
RETURN LEVEL
FOOT SWITCH
V.
POWER AMP IN — Direkteingang zur Endstufe. Die Preamp-Schaltung
wird automatisch deaktiviert, wenn diese Buchse mit einem Stecker
belegt wird.
W.
FOOTSWITCH — Schließen Sie hier den mitgelieferten 4-Tasten
Fuß schalter an, um eine Fernwahl von Amp Voicing {C}, Chan nel {F},
Reverb und FX Loop Bypass zu ermöglichen. Hinweis: Die vorderseiti-
gen Drucktasten werden beim Anschluss eines Fußschalters deaktiviert.
X.
AUTOMATIC BIAS — Wählen Sie mit den Auf/Ab-Pfeilen die gewün-
schte Röhrenvorspannungs-Temperatur (WARM/NORMAL/COOL),
nach dem sich der Verstärker aufgewärmt hat (mindestens eine
Minute). Die vorgenommene Einstellung ist auch beim nächsten
Einschalten des Amps gültig. HINWEIS: Halten Sie die Auf/Ab-Pfeile
gleichzeitig eine Sekunde gedrückt, um die werkseitigen automati-
schen Bias-Einstellungen wiederherzustellen.
Je nach Status der einzelnen Röhren zeigen die OUTPUT TUBE STATUS
LEDs folgende Informationen an:
LEDs von links nach
rechts laufend:
LED leuchtet grün:
LED blinkt grün:
LED leuchtet rot:
LED leuchtet
orange:
Y.
DAMPING-REGLER — Wählt eine "offenere" oder "kompaktere" An-
spra che der Lautsprecher. Die Dämpfung ist die Interaktion zwischen
Röhrenendstufe und Lautsprechern.
Z.
IMPEDANZ-WAHLSCHALTER — Wählen Sie die Lautsprecher-Aus-
gangs impedanz, die der Gesamtimpedanzlast Ihrer gewählten Laut-
sprecher konfiguration entspricht, aus der unteren Tabelle {AA}.
AA. MAIN SPEAKER / EXTERNAL SPEAKER—
Die MAIN SPEAKER-Buchse muss bei eingeschaltetem Amp IMMER
!
mit einem Lautsprecher anschluss be legt sein, um Beschädigungen
zu vermeiden. Schalten Sie den Amp auf OFF oder STANDBY, wenn Sie
Lautspre cher anschlüsse oder Impedanz-Einstellungen ändern.
Schließen Sie Boxen an und stellen Sie den IMPEDANCE-WAHL-
SCHALTER {Z} entsprechend der folgenden Tabelle ein.
MAIN
SPEAKER
16Ω
16Ω
SERIAL NUMBER
NORMAL
LOOSE
TIGHT
AUTOMATIC BIAS
WARM
ADJUST
NORMAL
2A 1A 1B 2B
8Ω 16Ω
COOL
OUTPUT TUBE STATUS
PATENT PENDING
DAMPING CONTROL
IMPEDANCE
Der Amp wird aufgewärmt (dauert etwa 1 Minute).
Die Röhre ist OK und die Vorspannung stimmt mit der
gewählten Bias-Temperatur (WARM/NORMAL/COOL)
überein.
Die Röhrenvorspannung stimmt nicht mit der gewähl-
ten Bias-Temperatur überein. Dies kann manchmal bei
einzelnen Röhren auftreten, während das automatische
Bias-System die Vorspannung einstellt. Es dauert nor-
malerweise weniger als 20 Sekunden, bis die ange-
strebte Vorspannung erreicht ist und die LED wieder
konstant grün leuchtet. Wenn die LED nach fünf Minuten
immer noch blinkt, liegt die Vorspannung außerhalb des
automatischen Bias-Bereichs und die betreffende Röhre
sollte ersetzt werden.
Die Röhre ist ausgefallen oder fehlt.
Die Röhre hat sich ausgeschaltet. Dieser Fall kann ein-
treten, wenn die andere Röhre eines Paars (1A/1B) oder
(2A/2B) defekt ist oder fehlt.
EXTERNAL
IMPEDANZ-
SPEAKER
WAHLSCHALTER
+
keine
=
+
16Ω
=
+
keine
=
+
=
+
keine
=
PARALLEL SPEAKER OUTPUTS
4Ω min TOTAL
100W
EXTERNAL
MAIN
SPEAKER
SPEAKER
16Ω
19
19

Publicité

loading