Unitekno AKWA 18 SMART PLUS S Manuel D'installation, D'utilisation Et D'entretien page 71

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Mit der Spritze 80 cc Wasserstoffperoxid zu 3% aufziehen.
Die Spritze mit dem Eingangsschlauch verbinden und Wasser bei Raumtemperatur ausgeben, während
die Spritze gedrückt wird.
Die Spritze erneut mit der zuvor angegebenen Lösung füllen, mit dem Eingangsschlauch verbinden und
kaltes Wasser ausgeben, während die Spritze gedrückt wird.
Die Spritze erneut füllen und mit dem Eingangsschlauch verbinden.
Sprudelwasser ausgeben.
Springt die Pumpe an, die Spritze vollkommen entleeren. Das Gerät abschalten und mindestens 1
Stunde warten.
Das Gerät einschalten und die drei Tasten (gefiltertes Wasser, kaltes Wasser und Sprudelwasser) bis zur
völligen Entleerung jedes Kreislaufs drücken.
Die Entleerung des Sprudlers (Sprudelwasser) dauert einige Minuten.
Die Schläuche wieder an das Gerät anschließen und die Befüllungsschritte vornehmen, wie in Absatz 3
beschrieben.
Entleerung und Befüllen des Carbonators noch zwei Male wiederholen, um die vollständige Entfernung
von Wasserstoffperoxid zu gewährleisten.
Sterilisation 20 PLUS VERSO
Ein Fläschchen 3%-Wasserstoffperoxid von 250cc.
Den Filter entfernen. Den Druckregler schließen. Den externen Tank entleeren.
In den Tank 250 cc Wasserstoffperoxid zu 3% geben und anschließend 2 Liter Wasser hinzufügen.
Gleichzeitig die Tasten für gefiltertes und kaltes Wasser bis zur Ausgabe von 1 Liter drücken.
Die Taste für Sprudelwasser bis zur Entleerung des Tanks drücken.
Mindestens 1 Stunde warten.
Die drei Tasten (gefiltertes Wasser, kaltes Wasser und Sprudelwasser) drücken, bis die jeweiligen
Kreisläufe entleert sind.
NB: Das Gerät bemerkt den Wassermangel im Tank und die Ausgabe stoppt.
10 Sekunden warten, anschließend erneut die Taste bis zur vollständigen Entleerung der Anlage
drücken.
Nun die Schritte der ersten Inbetriebnahme gemäß Kapitel 4 wiederholen.
Entleerung und Befüllen des Carbonators noch zwei Male wiederholen, um die vollständige Entfernung
von Wasserstoffperoxid zu gewährleisten.
10.3 Außergewöhnliche Sterilisation
Mindestens einmal im Jahr es eine gründlichere Sterilisation des Gerätes, die nur durch einen
spezialisierten Techniker durchgeführt werden kann, notwendig ist.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler oder Vertriebshändler für weitere Informationen.
10.4 Karbonator leeren
Gerät an die Wasserversorgung angeschlossen
Den Absperrhahn der Anlage schließen. Den Drehknopf auf der CO
-Einstellung schließen. Die
2
Abgabetasten für gefiltertes Wasser bei Raumtemperatur und Kaltwasser drücken, bis das Gerät kein
Wasser mehr abgibt. Denselben Vorgang mit der Taste für Sprudelwasser wiederholen, das Gerät gibt
ca. 3 l Wasser ab. Den Pumpenbetrieb zwischenzeitlich nicht beachten. Taste für Sprudelwasser erneut
drücken, damit das restliche Gas austritt. Damit ist das Leeren abgeschlossen.
Gerät mit Tank
Externen Tank leeren und leer auf dem Gerät ablegen. Den Drehknopf auf der CO
-Einstellung schließen.
2
Die Abgabetasten für gefiltertes Wasser bei Raumtemperatur und Kaltwasser drücken, bis das Gerät kein
Wasser mehr abgibt. Denselben Vorgang mit der Taste für Sprudelwasser wiederholen, das Gerät gibt
ca. 3 l Wasser ab. Den Pumpenbetrieb zwischenzeitlich nicht beachten. Taste für Sprudelwasser erneut
drücken, damit das restliche Gas austritt. Damit ist das Leeren abgeschlossen.
11. AUFGABE UND ENTSORGUNG
Die Verpackungen und die gebrauchten Filter unter Einhaltung der geltenden Gesetze und der
Sondervorschriften für das Recycling der Wertstoffe entsorgen (Abfalltrennung).
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2012/19/UE. Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne
auf dem Gerät gibt an, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden muss. Der Benutzer haftet für die Übergabe des Geräts am Ende dessen Lebensdauer an die
|
71
D

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Unitekno AKWA 18 SMART PLUS S

Table des Matières