Gaggia Carezza SIN 042 GM Mode D'emploi page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour Carezza SIN 042 GM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
len. Die vom Benutzer auszuführende Reinigung und Instand-
haltung darf nicht von Kindern ausgeführt werden, wenn diese
nicht überwacht werden.
Stromversorgung
Die Kaf eemaschine darf ausschließlich an eine geeignete
Steckdose angeschlossen werden. Die Spannung muss mit
derjenigen übereinstimmen, die auf dem Typenschild des Ge-
räts angegeben ist.
Netzkabel
Die Kaf eemaschine darf keinesfalls mit defektem Netzkabel
betrieben werden. Bei Schäden am Netzkabel muss dieses
vom Hersteller oder von dessen Kundendienst ausgetauscht
werden. Das Netzkabel darf nicht in Ecken, über scharfe Kanten
oder auf sehr heißen Gegenständen verlegt werden. Es sollte
vor Öl geschützt werden.
Die Kaf eemaschine darf nicht am Kabel getragen oder gezo-
gen werden. Der Stecker darf nicht durch Ziehen am Kabel her-
ausgezogen werden. Er sollte nicht mit nassen Händen berührt
werden. Der freie Fall des Netzkabels von Tischen oder Regalen
sollte vermieden werden.
Schutz anderer Personen
Kinder beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder können die Gefahrensituationen, die durch Haushalts-
geräte entstehen können, nicht abschätzen. Die für die Ver-
packung der Maschine benutzten Materialien sollten nicht in
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Verbrühungsgefahr
Den Heißwasser- oder Dampfstrahl keinesfalls auf sich selbst
oder auf andere Personen richten. Die Dampfdüse keinesfalls
direkt berühren. Dabei sollten stets die entsprechenden Hand-
grif e oder Drehknöpfe benutzt werden.
Der Drucki lterhalter darf keinesfalls während der Ausgabe des
Kaf ees herausgenommen (abgenommen) werden. Während
der Aufheizphase der Brühgruppe besteht die Möglichkeit des
Austritts von Tropfen heißen Wassers. Die Brühgruppe keines-
falls bei eingeschalteter Maschine, oder bevor die Brühgruppe
abgekühlt ist, berühren.
Standort
Die Kaf eemaschine sollte an einem sicheren Ort aufgestellt
werden, an dem nicht die Gefahr des Umkippens oder der Ver-
letzung von Personen besteht. Es besteht die Möglichkeit des
Austrittes von heißem Wasser oder Dampf: Verbrennungs-
gefahr!
Die Maschine sollte Temperaturen von unter 0°C nicht ausge-
setzt werden. Es besteht die Gefahr, dass die Maschine durch
gefrierendes Wasser beschädigt wird.
Die Kaf eemaschine darf nicht im Freien betrieben werden.
Die Maschine nicht auf heißen Flächen oder in der Nähe von
of enem Feuer aufstellen, da das Gehäuse schmelzen oder auf
andere Art beschädigt werden könnte.
Reinigung
Bevor die Maschine gereinigt wird, muss sie mit der Taste ON/
OFF ausgeschaltet und dann der Stecker von der Steckdose
abgenommen werden. Darüber hinaus abwarten, bis die Ma-
schine abgekühlt ist.
Die Maschine keinesfalls in Wasser tauchen!
Der Versuch von Eingrif en im Inneren der Maschine ist streng-
stens verboten. Wasser, das einige Tage lang im Wassertank
verblieben ist, darf nicht für Lebensmittelzwecke genutzt oder
getrunken werden. Den Tank reinigen und mit frischem Trink-
wasser füllen.
Raumbedarf für den Betrieb und die Wartung
Für einen korrekten und einwandfreien Betrieb der Kaf eema-
schine sollten folgende Empfehlungen berücksichtigt werden:
• Eine ebene Aul agel äche auswählen.
• Der Raum sollte ausreichend beleuchtet und hygienisch
unbedenklich sein und die Steckdose muss leicht zugäng-
lich sein.
• Gemäß der Angaben in der Abbildung einen Mindestab-
stand von den Maschinenwänden berücksichtigen - Abb. A.
Aufbewahrung der Maschine
Die Maschine ausschalten, wenn sie längere Zeit nicht benutzt
wird, und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
An einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-
wahren. Vor Staub und Schmutz schützen. Die Maschine sollte
Temperaturen von unter 0 ° nicht ausgesetzt werden. Sie könnte
durch gefrierendes Wasser beschädigt werden.
Reparaturen / Wartungsarbeiten
Die Maschine bei Störungen, Defekten oder dem Verdacht auf
Defekte nach einem Sturz nicht verwenden und unverzüglich
den Netzstecker ziehen. Eine defekte Maschine keinesfalls in
Betrieb setzen. Eingrif e und Reparaturen dürfen ausschließ-
lich von autorisierten Kundendienststellen vorgenommen
werden. Im Falle von nicht fachgerecht ausgeführten Eingrif-
fen wird jede Haftung für eventuelle Schäden abgelehnt.
Brandschutz
Im Fall eines Brands einen Kohlensäurelöscher (CO
den. Keinesfalls sind Wasser- oder Pulverlöscher einzusetzen.
) verwen-
2
• 29 •

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Carezza sin 042 gpCarezza deluxe ri8525

Table des Matières