Télécharger Imprimer la page

EUCHNER TP Serie Mode D'emploi page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour TP Serie:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung
Sicherheitsschalter TP...
Kontrolle und Wartung
WARNUNG
Gefahr von schweren Verletzungen durch den
Verlust der Sicherheitsfunktion.
Bei Beschädigung oder Verschleiß muss der
f
gesamte Schalter mit Betätiger ausgetauscht
werden. Der Austausch von Einzelteilen oder
Baugruppen ist nicht zulässig.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen und
f
nach jedem Fehler die korrekte Funktion des Ge‑
räts. Hinweise zu möglichen Zeitintervallen entneh‑
men Sie der EN ISO 14119:2013, Abschnitt 8.2.
Um eine einwandfreie und dauerhafte Funktion zu
gewährleisten, sind folgende Kontrollen erforderlich:
einwandfreie Schaltfunktion
f
sichere Befestigung aller Bauteile
f
Beschädigungen, starke Verschmutzung, Ablage‑
f
rungen und Verschleiß
Dichtheit der Kabeleinführung
f
gelockerte Leitungsanschlüsse bzw. Steckver‑
f
binder.
Info: Das Baujahr ist in der unteren, rechten Ecke des
Typschilds ersichtlich.
Haftungsausschluss und
Gewährleistung
Wenn die o. g. Bedingungen für den bestimmungsge‑
mäßen Gebrauch nicht eingehalten werden oder wenn
die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden oder
wenn etwaige Wartungsarbeiten nicht wie gefordert
durchgeführt werden, führt dies zu einem Haftungs‑
ausschluss und dem Verlust der Gewährleistung.
Hinweise zu
Für Geräte mit Leitungseinführung gilt:
Für den Einsatz und die Verwendung gemäß den
Anforderungen von
ist eine Kupferleitung für
den Temperaturbereich 60/75 °C zu verwenden.
Für Geräte mit Steckverbinder gilt:
Für den Einsatz und die Verwendung gemäß den
Anforderungen von
muss eine Class 2 Span‑
nungsversorgung nach UL1310 verwendet werden.
Am Einsatzort installierte Anschlussleitungen von Si‑
cherheitsschaltern müssen räumlich von beweglichen
und fest installierten Leitungen und nicht isolierten
aktiven Teilen anderer Anlagenteile, die mit einer Span‑
nung von über 150 V arbeiten, so getrennt werden,
dass ein ständiger Abstand von 50,8 mm eingehalten
wird. Es sei denn, die beweglichen Leitungen sind
mit geeigneten Isoliermaterialien versehen, die eine
gleiche oder höhere Spannungsfestigkeit gegenüber
den anderen relevanten Anlagenteilen besitzen.
EU-Konformitätserklärung
Die Konformitätserklärung ist Bestandteil der Be‑
triebsanleitung.
Die vollständige EU‑Konformitätserklärung finden
Sie auch unter www.euchner.de. Geben Sie dazu die
Bestellnummer Ihres Geräts in die Suche ein. Unter
Downloads ist das Dokument verfügbar.
Service
Wenden Sie sich im Servicefall an:
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16
70771 Leinfelden‑Echterdingen
Deutschland
Servicetelefon:
+49 711 7597‑500
E-Mail:
support@euchner.de
Internet:
www.euchner.de
Technische Daten
Parameter
Wert
Gehäusewerkstoff
Glasfaserverstärkter Thermoplast
Schutzart nach IEC 60529
Leitungseinführung
IP67
Steckverbinder SR6/SR11
IP65
Mechanische Lebensdauer
1 x 10
6
Schaltspiele
Umgebungstemperatur
‑20 ... +55 °C
Verschmutzungsgrad
3 (Industrie)
(extern, nach EN 60947‑1)
Einbaulage
beliebig
Anfahrgeschwindigkeit max.
20 m/min
Auszugskraft (nicht zugehalten) 20 N
Rückhaltekraft
10 N
Betätigungskraft max.
10 N
Betätigungshäufigkeit
1200/h
Schaltprinzip
Schleichschaltglied
Kontaktwerkstoff
Silberlegierung hauchvergoldet
Anschlussart
TP...
Leitungseinführung (Schrauban‑
schluss)
TP...SR6
Steckverbinder SR6, 6‑polig+PE
(PE nicht angeschlossen)
TP...SR11
Steckverbinder SR11, 11‑polig+PE
(PE nicht angeschlossen)
Leiterquerschnitt (flexibel/starr) 0,34 ... 1,5 mm²
Betriebsspannung für
L024 24 V
optionale LED‑Anzeige
Bemessungsisolationsspannung
TP..., TP...SR6
U
= 250 V
i
TP...SR11
U
= 50 V
i
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit
TP..., TP...SR6
U
= 2,5 kV
imp
TP...SR11
U
= 1,5 kV
imp
Bedingter Kurzschlussstrom
100 A
Schaltspannung min.
12 V
bei 10 mA
Gebrauchskategorie nach EN 60947‑5‑1
TP..., TP...SR6
AC‑15 4 A 230 V /
DC‑13 4 A 24 V
TP...SR11
AC‑15 4 A 50 V /
DC‑13 4 A 24 V
Schaltstrom min. bei 24 V
1 mA
Kurzschlussschutz (Steuer‑
4 A gG
sicherung) nach IEC 60269‑1
Konv. thermischer Strom I
4 A
th
Magnetbetriebsspannung/Magnetleistung
TP...024
AC/DC 24 V (+10%/‑15%) 8 W
TP...048
AC/DC 48 V (+10%/‑15%) 8 W
TP...110
AC
110 V (+10%/‑15%) 10 W
TP...230
AC
230 V (+10%/‑15%) 11 W
Einschaltdauer ED
100 %
Zuhaltekraft mit
BETAETIGER‑P‑... und
RADIUSBETAETIGER‑P‑...
F
max
TP1..., TP2..., TP3..., TP4...
1300 N
TP5..., TP6...
800 N
Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849-1
B
3 x 10
10D
6
bei DC‑13 100 mA / 24 V
1) Ausgabedatum siehe EU‑Konformitätserklärung
3
F
Zh
1000 N
600 N
1)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tp3-4131a024m