Télécharger Imprimer la page

Bosch MUM59 DE Serie Mode D'emploi page 16

Robot ménager universel
Masquer les pouces Voir aussi pour MUM59 DE Serie:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
Bedienen
Achtung!
Durchlaufschnitzler nur in komplett
zusammengesetztem Zustand verwenden.
Durchlaufschnitzler nie am Grundgerät
zusammenbauen. Durchlaufschnitzler nur in
der aufgeführten Betriebsposition betreiben.
Schutz vor Überlastung
Bild F:
Um bei einer Überlastung des Durchlauf­
schnitzlers größere Schäden an Ihrem Gerät
zu verhindern, verfügt die Antriebswelle des
Durchlaufschnitzlers über eine Einkerbung
(Sollbruchstelle). Bei Überlastung bricht die
Antriebswelle an dieser Stelle. Ein neuer
Scheibenträger mit Antriebswelle ist beim
Kundendienst erhältlich.
Profi Supercut Wendescheibe
– dick / dünn
zum Schneiden von Lebensmitteln in
dicke oder dünne Scheiben, z. B. Obst und
Gemüse.
Kennzeichnung:
■ Grob = dicke Scheiben
■ Fein = dünne Scheiben
Hinweis: Nicht geeignet zur Verarbei­
tung von Hartkäse, Brot, Brötchen oder
Schokolade.
Tipp: Schneiden Sie gekochte Kartoffeln erst
nach dem Auskühlen.
Raspelwendescheibe –
grob / fein
zum Raspeln von Lebensmitteln in grobe
oder feine Stücke, z. B. Obst, Gemüse oder
Käse, wie Gouda oder Edamer.
Kennzeichnung:
■ 2 = grobe Seite
■ 4 = feine Seite
Hinweis: Nicht geeignet zur Verarbeitung
von Nüssen oder Hartkäse, z. B. Parmesan.
Tipp: Raspeln Sie Weichkäse mit der
groben Seite.
16
Reibscheibe – fein
zum Raspeln von Lebensmitteln
fein, z. B. Nüsse oder Hartkäse, wie
Parmesan.
Hinweis: Nicht geeignet zur Verarbeitung
von Weichkäse und Schnittkäse.
Schneid-Raspel-Wendescheibe
zum Reiben roher Kartoffeln oder
zum Schneiden in Scheiben.
Hinweis: Nicht geeignet zur Verarbeitung
von faserigen Lebensmittel, z. B. Lauch oder
Mango.
Arbeiten mit dem Durchlaufschnitzler
Bild G:
■ Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 2
bringen.
■ Schüssel einsetzen:
Nach vorne geneigte Schüssel aufsetzen
und dann abstellen, gegen den Uhrzeiger­
sinn bis zum Einrasten drehen.
■ Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 3
bringen.
■ Antriebsschutzdeckel vom Antrieb
des Durchlaufschnitzlers abnehmen
(Bild G-5a).
■ Scheibenträger am unteren Ende fest­
halten, dabei müssen die beiden Spitzen
nach oben zeigen.
■ Gewünschte Schneid­ oder Raspelscheibe
vorsichtig auf die Spitzen des Scheiben­
trägers auflegen (Bild G-6a).
Bei Wende­Scheiben darauf achten, dass
die gewünschte Seite nach oben zeigt.
■ Scheibenträger am oberen Ende
ergreifen und in das Gehäuse einsetzen
(Bild G-6b).
■ Deckel aufsetzen (Markierung beachten)
und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen.
■ Durchlaufschnitzler wie in Bild G-8 gezeigt
auf den Antrieb setzen und im Uhrzeiger­
sinn bis zum Anschlag drehen.
■ Drehschalter auf empfohlene Stufe stellen.

Publicité

loading