Fleischmann 140 Série Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour 140 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Verändern der CV-Werte mit Märklin**-
Geräten
Die Märklin**-Zentrale 6021 und die Märklin**-Mobile
Station haben eine Sonderstellung:
Da sie nicht der NMRA-DCC Norm entsprechen, kann man
mit Ihnen auch nicht alle CVs gemäß Standard ändern.
Dennoch können auch Besitzer der Märklin** -Geräte die
wichtigsten CVs des Sound-Decoders ändern.
6.1 Programmieren mit der Märklin**-Zentrale
6021:
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug
komplett zum Halten gekommen ist und der Fahrregler auf
„0" steht. Nehmen Sie auch alle anderen Loks vom Gleis, auf
dem programmiert werden soll.
Programmiermodus aktivieren:
1. Adresse der zu programmierenden Lok anwählen
2. „STOP"-Taste auf der Zentrale drücken und einige
Sekunden warten
3. Geschwindigkeitsregler über den linken Anschlag hinaus-
drehen und halten (Richtungsumkehr)
4. „START"-Taste auf der Zentrale drücken
5. Geschwindigkeitsregler loslassen
Der Sound-Decoder ist jetzt im Programmiermodus und das
Frontlicht blinkt im Abstand von einer Sekunde.
Es stehen nun zwei Betriebsarten zum Programmieren bereit:
1. Kurzmodus: Es können nur die CVs 1-79 und der Wertebereich
0-79 programmiert werden.
2. Langmodus: Die einzugebenden Werte werden aufgeteilt und in
jeweils zwei Schritten übergeben (CV-Bereich 1-799,
Wertebereich 0-255).
Nach Aufruf des Programmiermodus ist immer der Kurzmodus
aktiv. Um den Modus zu wechseln, programmieren Sie den Wert
80 in CV80 (Adresse 80 eingeben und zweimal Richtungsumkehr
betätigen, um in den Langmodus zu kommen).
Kurzmodus:
1. Zu programmierende CV als Adresse eingeben
2. Richtungsumkehr betätigen
3. Frontlicht blinkt jetzt zweimal schnell hintereinander
4. Wert für die CV als Adresse eingeben (für 0 muß die
Adresse 80 gewählt werden)
5. Richtungsumkehr betätigen
6. Frontlicht blinkt jetzt einmal hintereinander
Nächste CV eingeben und programmieren oder Programmierung
beenden durch Ausschalten der Schienenspannung.
Langmodus:
Beachten Sie immer, daß für den Wert 0 die Adresse 80 gewählt
werden muß!
1. Hunderter- und Zehnerstelle der zu programmierenden CV
als Adresse eingeben (z.B. für CV123 wird 12 eingegeben)
2. Richtungsumkehr betätigen
3. Frontlicht blinkt jetzt zweimal schnell hintereinander
4. Einerstelle der zu programmierenden CV als Adresse ein-
geben (z.B. für CV123 wird 3 eingegeben)
5. Richtungsumkehr betätigen
6. Frontlicht blinkt jetzt dreimal schnell hintereinander
7. Hunderter- und Zehnerstelle des Wertes für die CV als
Adresse eingeben
8. Richtungsumkehr betätigen
9. Frontlicht blinkt jetzt viermal schnell hintereinander
10. Einerstelle des Wertes für die CV als Adresse eingeben
11. Richtungsumkehr betätigen
12. Frontlicht blinkt jetzt einmal hintereinander
Nächste CV eingeben und programmieren oder Programmierung
beenden durch Ausschalten der Schienenspannung.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières