Fleischmann 140 Série Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour 140 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.2 Programmieren mit der Märklin**-Mobile
Station:
Achtung!
In der Märklin**-Mobile Station Datenbank sind nur
Märklinloks enthalten.
Für das Anlegen von Fleischmann Lokomotiven in der
Märklin**-Mobile Station verwenden Sie eine der zwei
Universalnummern 36330 oder 37962. Diese sind folgender-
maßen einzustellen:
Lok in der Datenbank anlegen:
1. Drehregler muß auf „0" stehen
2. „ESC"-Taste drücken
3. Mit Drehregler zu Menüpunkt „Neue Lok"
4. Drehregler drücken
5. Mit Drehregler zu Menüpunkt „Datenbank"
6. Drehregler drücken
7. Mit Drehregler eine der beiden Universalnummern auswäh-
len (empfohlen wird mit 36330 zu beginnen)
8. Drehregler drücken
Einstellen der richtigen Adresse:
1. „ESC"-Taste drücken
2. Mit Drehregler zu Menüpunkt „Lok ändern"
3. Drehregler drücken
4. Menüpunkt „Adresse" wählen
5. Drehregler drücken
6. Adresse der Lok wählen
7. Drehregler drücken
Sollte die Lok jetzt nicht fahren, dann die Lok aus der
Datenbank löschen:
1. „ESC"-Taste drücken
2. Mit Drehregler den Menüpunkt „Lok löschen" wählen
3. Drehregler drücken
4. Nochmals Drehregler drücken um zu bestätigen
Wiederholen Sie dann die Schritte:
„Lok in der Datenbank anlegen" (1-8) und „Einstellen der richtigen
Adresse (1-7) mit der Nummer 37962.
Sollte es immer noch Probleme geben, so löschen Sie nochmals
die Lok aus der Datenbank.
Wiederholen Sie dann die Schritte:
„Lok in der Datenbank anlegen" (1-8), nur daß Sie bei 5. zum
Menüpunkt „Adresse" gehen und bei 7. die Adresse Ihrer Lok
einstellen. Suchen Sie über den Drehregler das gewünschte
Symbol aus und bestätigen Sie die Eingabe mit dem Drehregler.
Die Funktionen F1 - F4 können mit den 4 linken Tasten der
Märklin**-Mobile Station aufgerufen werden. Dabei entspricht die
oberste Taste der Funktion F1. Die aktivierten Funktionen können
aber nicht im Display angezeigt werden.
Betrieb mit analogen Märklin-Trafos:
Zum Umschalten der Fahrtrichtung mit einem Märklin-Trafo ist es
unbedingt nötig, dass das Fahrzeug vor dem Umschalten kom-
plett steht.
Ausführliche Informationen finden Sie auch unter
www.zimo.at
* „Motorola" ist ein eingetragenes Warenzeichen der Motorola
Inc., Tempe-Phoenix (Arizona/USA)
** „Märklin" und „Delta-System" sind eingetragene Warenzeichen
der Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Göppingen
*** „RailCom" ist eingetragenes Warenzeichen der Lenz GmbH,
Giessen
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières