Fleischmann 140 Série Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour 140 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

in der Lage, das neue Motorola*-Format zu sen-
den. Dies ist für den Betrieb mit Sound unbedingt
er forder lich, weil nur das neue Format die
Funktionstasten F1 bis F4 unterstützt. Die
Sonderfunktionen F5 bis F8 können abgerufen
werden, indem Sie den Decoder so einstellen,
dass er auch auf die Sonderfunktionen F1 bis F4
der nächsthöheren Fahrzeugadresse reagiert (s.
Kap.5, CV 112, Bit 3). In diesem Fall darf diese
nächsthöhere Adresse nicht durch eine andere
Lok belegt sein! Um das neue Motorola*-Format
einzustellen, sind auf der Rückseite der Control
Unit 6021 die DIP-Schalter 1 und 2 in Position ON
zu bringen (s. a. Kap. 6).
Mit dem alten Motorola*-Format sowie dem
Delta**-System kann zwar gefahren, aber keine
Geräusche abgerufen werden.
4. FEHLERSUCHE
1. Die Lok fährt normal vor-/rückwärts, aber die
Beleuchtung funk tioniert nicht:
Dies
Gleichstrombetrieb.
Bei DCC-Betrieb ist der Sound-Decoder auf 28
Fahrstufen eingestellt. In der Fahrzentrale ist der
Betrieb der Lok jedoch offenbar auf 14 Fahrstu fen
eingestellt. Stellen Sie also entweder das
Basisgerät auf 28 Fahr stufen um oder program-
mieren Sie den Sound-Decoder auf 14 Fahr stufen
(siehe CV29 in Kapitel 5).
2. Das Lok-Geräusch ist nicht sauber:
Betreiben Sie die Lokomotive im reinen DCC- oder
Motorola*-Betrieb.
3. Die Lok reagiert nicht auf Motorola*-Befehle:
Ist der Decoder auf die Verwendung der langen
DCC-Adresse eingestellt, dann müssen Sie ihn
unbedingt auf die kurze Adresse einstellen (CV29,
Bit 5=0)
5. LISTE WICHTIGER CVs
CV Name
1 Lokadresse
2 Anfahr-
spannung
3 Anfahr-
Verzögerung
4 Brems-
Verzögerung
5 Maximal-
spannung
4
ist
systembedingt
Grund-
wert
je
nach
Lok
je
nach
Lok
je
nach
Lok
je
nach
Lok
je
nach
Lok
Beschreibung
Definiert die digitale Adresse
für DCC (3) u. Motorola*
(78/72/24/60)
Adresse des Lokdecoders.
Diese
CV
Motorspannung in Fahrstufe
1 ein, wenn nicht mittels
CV29
Bit
Motorsteuerkennlinie
Tabelle eingestellt ist.
Verzögerungswert
Anfahren.
Verzögerungswert
Bremsen.
Diese
CV
Fahrspannung in der höch-
sten Fahrstufe ein, maximal
möglich ist 252. Siehe auch
CV2.
richtig
1-Byte-
stellt
4
beim
beim
stellt
bei
die
die
als
die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières