WIKA intelliGAUGE PGT23.063 Mode D'emploi page 40

Masquer les pouces Voir aussi pour intelliGAUGE PGT23.063:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9. Bedienung und Wartung
heraus. Ziehen Sie die Kabelhaube  samt
Buchseneinsatz  vom Kabeldosenunterteil
 ab und trennen somit das Manometer von
der Spannungsversorgung.
D
Entfernen Sie den Kabelhaubendeckel 
von der Kabelhaube  und drücken Sie den
Buchseneinsatz  ganz durch die Kabelhaube
 nach unten heraus.
Überbrücken Sie die Kontakte 5 und 6 an dem
Buchseneinsatz mit einem kurzen, an beiden
Enden abisolierten Stück Litze (maximal zuläs-
siger Widerstand 0 Ω).
Montieren Sie den Stecker wieder in
umgekehrter Reihenfolge. Stecken Sie den
Stecker mit montiertem Stück Litzendraht
auf den Stifteinsatz  und stellen somit die
Versorgungsspannung wieder her.
Innerhalb von max. 0 Sekunden wird der neue
Nullpunkt in der Elektronik gespeichert. Während
dieser Zeit steigt der Strom in der Schleife auf
9,5 mA.
Der neue Nullpunkt bleibt auch bei
Spannungsausfall auf Dauer gespeichert.
Lösen Sie wieder den Stecker in der oben
beschriebenen Reihenfolge und entfernen das
Stück Litzendraht. Nach erneutem Montieren
des Steckers ist das elektrische Ausgangssi-
gnal wieder deckungsgleich mit der Anzeige
des mechanischen Zeigers.
40
Damit die Schutzart erhalten
bleibt, unbedingt die
Dichtungen  wieder
montieren.
 Schraube
 Kabelhaubendeckel
 Kabelhaube
 Buchseneinsatz
 Kabeldosenunterteil
 Dichtungen
WIKA Betriebsanleitung intelliGAUGE-Familie

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières