Messanordnung - WIKA intelliGAUGE PGT23.063 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour intelliGAUGE PGT23.063:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Montage und Inbetriebnahme / 6. Messanordnungen
Nach Herstellen der Druckverbindung und der elektrischen Anschlüsse sind die
Druckmessgeräte sofort betriebsbereit.
Zur Gleichspannungsversorgung des Ferngebers in Standardausführung
können die Speisegeräte Typ A-VA-1 oder Typ KFA6-STR-1.4.500 verwendet
werden.
Vor dem Ausbau des Druckmessgerätes ist das Messglied drucklos zu machen.
Gegebenenfalls muss die Messleitung entspannt werden. Bei Druckmessge-
räten mit Plattenfedermessglied dürfen die Spannschrauben des Ober- und
Unterflansches nicht gelöst werden.
Messstoffreste in ausgebauten Druckmessgeräten können
zur Gefährdung von Menschen, Umwelt und Einrichtung
führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen sind zu ergreifen.
Druckanschluss
Entsprechend den allgemeinen technischen Regeln für Druckmessgeräte (z. B.
EN 87- „Auswahl- und Einbauempfehlungen für Druckmessgeräte").
6. Messanordnungen
Bewährte Messanordnungen für verschiedene Messstoffarten.
Füllung der
flüssig
Messleitung
Beispiele
Kondensat
Druck-
messgerät
oberhalb des
Entnahme-
stutzens
Druck-
messgerät
unterhalb des
Entnahme-
stutzens
WIKA Betriebsanleitung intelliGAUGE-Familie
flüssige Messstoffe
zum Teil
vollständig
ausgasend
verdampft
siedende
„Flüssiggase"
Flüssigkeiten
gasförmige Messstoffe
gasförmig
z. T. kon-
densiert
(feucht)
trockene Luft
feuchte Luft,
Rauchgase
D
vollständig
konden-
siert
Wasserdampf
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières