Télécharger Imprimer la page

Drive DeVilbiss Healthcare AirFold Guide D'utilisation page 32

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR FALTBAREN ELEKTROROLLSTUHL
DE
8. BELASTUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE BESCHÄFTIGUNG
8.1 Einbau
Warnung
Installationsanweisungen finden Sie in der Schnellstartanleitung (siehe Abschnitt 18).
Achten Sie darauf, den Sicherungsstift zu lösen, mit dem die Kippschutzräder an der Innenseite der Hinterräder
befestigt sind. Ziehen Sie die Anti-Kipp-Rollen aus und positionieren Sie den Clip wieder in der 3.
Warnung
8.2 Aufladen des Akkus
Warnung
Warnhinweis
Die Batterien des Elektrorollstuhls Airfold™ müssen vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen werden
(ca. 10-12 Stunden). Bei der ersten Aufladung wird die Batterie mit etwa 90 % ihrer optimalen Leistung betrieben. Nach
der ersten Verwendung wird eine zusätzliche 10-12-stündige Aufladung empfohlen, um die Leistung des Akkus zu
verbessern. Nach den ersten paar Entladungen und Aufladungen sollte der Akku mit voller Leistung arbeiten. Dadurch
32
32
• Bevor Sie den Elektrorollstuhl vorbereiten, vergewissern Sie sich, dass Sie diese Anleitung gele-
sen und verstanden haben.
• Bereiten Sie den Elektrorollstuhl in einer trockenen, geschlossenen Umgebung vor. Sie könnten
einen Stromschlag erleiden, wenn Sie ihn in einem feuchten Raum vorbereiten.
• Nur kompetente Personen dürfen den Elektrorollstuhl für den Gebrauch vorbereiten. Wenden Sie
sich im Zweifelsfall an Drive DeVilbiss Healthcare France.
• Stellen Sie sicher, dass die Risikobewertung in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesundheits-
und Sicherheitsrichtlinien durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass das Personal während der
Montage nicht gefährdet wird.
• Der Kippschutz sollte während der Benutzung in der zweiten und dritten Position eingesetzt wer-
den. Die Anti-Kipp-Räder verringern das Risiko der Instabilität.
• Nehmen Sie den Akku nicht auseinander.
• Schließen Sie kein Verlängerungskabel an das Batterieladegerät an.
• Halten Sie Metallgegenstände von den Batteriepolen fern. Gefahr eines Stromschlags.
• Achten Sie darauf, dass das Batterieladekabel nicht übermäßig belastet wird, um Schäden zu ver-
meiden. Beschädigte Kabel können einen elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen.
• Achten Sie darauf, dass der Akku nicht direktem Sonnenlicht oder einer sekundären Wärmequel-
le ausgesetzt ist. Bei direkter Einwirkung von Hitze von einer externen Quelle auf die Batterie be-
steht Brand- und Explosionsgefahr.
• Betreiben Sie den Elektrorollstuhl nicht, wenn das Ladekabel angebracht oder angeschlossen ist.
• Laden Sie den Airfold™ Elektrorollstuhl nur mit einem zugelassenen Ladegerät auf. Verwenden Sie
niemals ein anderes Ladegerät, um den Airfold™ Elektrorollstuhl zu laden.
• Führen Sie vor jedem Gebrauch eine vollständige Aufladung durch.
AirFold

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Acfpc17blk-euW5905-blk-eu