Télécharger Imprimer la page

AfG Berlin ACO Serie Installation-Emploi-Entretien page 45

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
16. ABHILFE BEI BETRIEBSSTÖRUNGEN
WENN DER SCHALTER AUF ON STEHT, SETZT SICH
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB
Mögliche Ursachen:
- Das Versorgungsnetz hat keine Spannung.
Der
Hauptschalter
-
entsprechenden Sicherungen sind durchgebrannt;
- Das Anschlusskabel der Maschine ist unterbrochen;
In der Klemmleiste der Bedienblende sind Leiter
-
gelockert;
- Der Leitungsschalter der Maschine ist ohne Wirkung;
- Die Leiterkontakte sind wirkungslos;
- Der Mikroschalter der Tür funktioniert nicht;
- Elektronische Karte beschädigt;
IN DAS SPÜLBECKEN LÄUFT KEIN WASSER
Mögliche Ursachen:
Das Wasserversorgungsnetz ist ohne Wasser oder
-
der Hahn ist geschlossen;
- Einlaufrohr geknickt oder gequetscht;
- Filter des Magnetventils verschmutzt;
- Spule des Magnetventils defekt;
- Kolben des Magnetventils sitzt fest;
- Defekte Anschlüsse auf dem Kreislauf;
- Der Druckwächter ist defekt;
- Elektronische Karte beschädigt;
IN DAS SPÜLBECKEN LÄUFT UNUNTERBROCHEN
WASSER
Mögliche Ursachen:
- Das Magnetventil ist innen verschmutzt;
- Membran gerissen;
- Der Kolben gleitet nicht in seinem Sitz;
Verbindung zwischen Rohr und Druckwächter ist
-
undicht;
- Luftklappe oder Rohr haben ein Loch;
Im Druckwächter oder im Rohr der Luftzufuhr
-
befindet sich Wasser;
- Druckverlust im Druckwächter;
- Der Druckwächter ist defekt;
- Elektronische Karte beschädigt;
DAS WASSER ERWÄRMT SICH NICHT (MASCHINE
EINPHASIG)
Mögliche Ursachen:
- Boilerthermostat defekt;
- Beckenthermostat defekt;
ist
abgestellt
oder
- Sicherheitsthermostat defekt;
- Druckwächterkontakt defekt;
- Sicherheitsthermostat hat angesprochen;
- Verbindungen oder Leiter defekt;
- Heizwiderstand des Boilers defekt;
- Heizwiderstand des Beckens defekt.
die
DAS WASSER ERWÄRMT SICH NICHT (MASCHINE
DREIPHASIG)
Mögliche Ursachen:
- An der Relaisspule fehlt eine Phase;
- Relaisspule unterbrochen;
- Boilerthermostat defekt;
- Druckwächterkontakt defekt;
- Verbindungen oder Leiter defekt;
- Verbindungen oder Leiter defekt;
Falscher
Anschluss
-
Heizwiderstandes
- Heizwiderstand des Boilers defekt;
- Heizwiderstand des Beckens defekt;
- Heizwiderstand des Beckens defekt.
- Verbindungen oder Leiter ineffizient;
Der Thermostat des Beckens steht auf "O" (OFF) oder
-
ist beschädigt;
- Ungeeigneter Kontakt am Boilerthermostat.
DAS WASSER ERWÄRMT SICH ZU STARK
Mögliche Ursachen:
Die Kontakte des Thermostats des Boilers und/oder
-
des Beckens sind in der Stellung "Geschlossen"
blockiert.
Auch wenn die Spule keine Spannung erhält, ist das
-
Relais in der Stellung "Geschlossen" geblieben;
DIE
ELEKTROPUMPE
FUNKTIONIERT NICHT
Mögliche Ursachen:
- Überlastschutz abgetrennt;
- Der Mikroschalter der Tür funktioniert nicht;
- Elektronische Karte beschädigt;
- Defekte Kondensator;
- Defekte Motorwicklung.
Der Rotor dreht sich nur schwer und die Aufnahme
-
steigt über den Nennwert;
- Der Rotor des Motors ist blockiert;
- Im Becken befindet sich zu wenig Wasser;
- Der Saugfilter der Pumpe ist verschmutzt;
- Die Pumpe und die Dreharme sind verschmutzt;
DIE MASCHINE SPÜLT NICHT NACH
45
der
Klemmen
des
DES
SPÜLVORGANGS

Publicité

loading